Verbrauchsgerechte Lüftungskostenverteilung

Luftenergiezähler statt Flächenschlüssel

Es ist üblich, Lüftungskosten nach dem Flächen­schlüssel zu verteilen, sofern sich mehrere Nutzer eine gemeinsame RLT-Anlage teilen. Für
die verbrauchsabhängige Abrechnung der Kosten fehlen bislang
rechtlichen und normativen Grundlagen. Eine Technik dafür steht
aber künftig mit dem „Luftenergiezähler“ schon einmal bereit.

Viele große Ladengeschäfte empfinden die Verteilung der Lüftungskosten nach dem Flächenschlüssel und die daraus resultierende „Gleichmacherei“ von Ungleichem als unfair. So stellt sich in einem Einkaufszentrum die Lage wie folgt dar: Der im Hochsommer ganztätig gut gekühlte Drogeriemarkt zahlt den gleichen Kostenbeitrag wie die Gaststätte derselben Grundfläche, welche auch in den kühlen Abendstunden geöffnet ist und einen höheren Luftwechsel erhält.

Immer häufiger müssen die Investoren und Planer von Einkaufszentren oder Bürokomplexen feststellen, dass „große Mieter“ auf eine eigenständige...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2018 So sorgt ein ‚Digitaler Abrechnungs-Service‘ für optimierte Prozesse

Betriebskosten-Abrechnung ohne Umwege

Kostenbuchungen durchführen, Mieterwechsel pflegen, Rechnungsabschlüsse und Betriebskostenabrechnungen vornehmen – dies sind nur einige Aufgaben, die Wohnungsgesellschaften während bzw....

mehr
Ausgabe 05/2025 Sind Ihre Immobilien zukunftsfit??

Gebäude smart managen

Oder möchten Sie lieber sicher sein, dass all diese Prozesse bereits reibungslos laufen – automatisiert, transparent und effizient? Damit Sie den Kopf frei haben für das, was wirklich zählt: die...

mehr