So sorgt ein ‚Digitaler Abrechnungs-Service‘ für optimierte Prozesse

Betriebskosten-Abrechnung ohne Umwege

Während einer Abrechnungsperiode für die Betriebskosten fallen etliche Aufgaben an. Dabei geht es u. a. auch darum, die verbrauchsabhängige Abrechnung mit den Wärmemessdiensten zu koordinieren und dafür Datensätze zum Abgleich der aktuellen Objektdaten auszutauschen. Normalerweise bedeutet dies einen hohen zeitlichen und administrativen Aufwand. Abhilfe kann die digitale Abrechnung schaffen. 

Kostenbuchungen durchführen, Mieterwechsel pflegen, Rechnungsabschlüsse und Betriebskostenabrechnungen vornehmen – dies sind nur einige Aufgaben, die Wohnungsgesellschaften während bzw. kontinuierlich in einer Abrechnungsperiode durchführen müssen. Damit einher gehen auch Tätigkeiten wie Nutzerdaten prüfen und bearbeiten, Kostendaten übermitteln und verarbeiten sowie der Versand von unzähligen Heizkostenabrechnungen. Ein umfassendes Unterfangen, das viel Zeit und Ressourcen in Anspruch nimmt. Der Digitale Abrechnungs-Service, kurz DAS entlastet Wohnungs- und Immobiliengesellschaften entlang...

Thematisch passende Artikel:

CO2-Kosten richtig umlegen

Die Bundesregierung führte die CO2-Steuer als Teil des Brennstoffemissionshandelsgesetzes im Januar 2021 unter anderem für Brennstoffe wie Heizöl und Erdgas ein. Die Steuer betrifft Unternehmen,...

mehr
Ausgabe 04/2016 So lässt sich bei Abrechnungen von Betriebs- und Heizkosten sparen

Weniger Kosten durch Digitalisierung

Die Abrechnung von Heiz- und Betriebskostenabrechnung ist durch den Austausch von großen Datenmengen bestimmt, denn für die Erstellung werden drei Arten von variablen Daten benötigt: Verbrauchs-,...

mehr
Ausgabe 03/2012 Durch digitale Rechnungsbearbeitung zu mehr Prozesseffizienz und Kostenreduktion

Die elektronische Rechnung

Lange Durchlaufzeiten bei Rechnungen von Geschäftspartnern, Fehler bei der manuellen Erfassung von Rechnungsdaten, Kostendruck – all das sind Probleme, die sicher in vielen...

mehr

Energiedienstleister Techem verstärkt Advisory Board

Die Eigentümer von Techem, einem der weltweit führenden Serviceanbieter für smarte und nachhaltige Gebäude, verstärken zum 1. Oktober 2020 das Advisory Board mit Prof. Dr. Dr. Dr. Ann-Kristin...

mehr

Emeram übernimmt Energiedienstleister Tenié und Gores

Emeram Capital Partners, eine der führenden Beteiligungsgesellschaften für mittelständische Unternehmen im deutschsprachigen Raum, beteiligt sich an der Tenié und Gores GmbH (TuG), einem der...

mehr