IP Syscon dynamisiert
Wärmekataster

IP Syscon und das Institut für Zukunftsenergie und Stoffstromsysteme IZES haben zum Abschluss ihres Forschungsvorhabens DynamiKa jetzt ein digitales Wärme­katastersystemen vorgestellt. Auf Knopfdruck liefert das Wärmekataster Informationen und Visualisierungen zur Verteilung des Wärmebedarfs und zu bestehenden und möglichen Versorgungsstrukturen. Gedacht ist das Kataster für Politiker, Bürger, Energieversorger und die Verwaltung. Ziel ist, eine sinnvolle und verwertbare Grundlage für Planungsprozesse zu schaffen. Hierfür müssen die einzelnen Planungsschritte in der Wärmeplanung dynamisch und...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2019-04 Kolumne

Digitales Gebäudemodell noch zu wenig geschätzt

Klassische Verfahren und dezentrale Steuerung: Was Real Estate Management betrifft, gehen Corporates und Property Companies bevorzugt zwar bewährte, aber oftmals veraltete Wege. Digitalisierung...

mehr
Ausgabe 2013-02 Mitsubishi Electric

Effiziente Klimatechnik für Betriebsgebäude auf dem Frankfurter Flughafen

Ein Büro- und Verwaltungsgebäude auf dem Frankfurter Flughafen ist im Zuge einer Sanierung, Erweiterung und Aufstockung in mehreren Bauabschnitten mit neuer Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik...

mehr
Ausgabe 2018-01

Datenerfassung und BIM mit Aconex

Dem Megatrend Digitalisierung hat sich Aconex auf der INservFM 2018 verschrieben. Im Fokus stehen durchgängig digitales Datenmanagement im FM, der richtige Umgang mit Daten sowie die CAFM-Software...

mehr