IFRS & Immobilien

Kapitalmarktorientierte Unternehmen haben seit dem Jahr 2005 ihre Konzernabschlüsse nach den internationalen Rechnungslegungsstandards IFRS aufzustellen. Doch auch mittelständische Bauträger, Bauunternehmen, Projekt­entwickler, Bestandsbewirtschafter
und andere Immobilienunternehmen erwägen eine Umstellung. Der vollständig überarbeitete und erweiterte Praxisleitfaden „IFRS & Immobilien“ enthält alle notwendigen Informationen für
Bilanzleser, das Management und die Bilanzierungsabteilungen von Immo­­bilienunternehmen.

Die Darstellung orientiert sich an den immobilienwirtschaftlichen...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2013-05 ZIA

Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) erweitert seinen Nachhaltigkeitsleitfaden für die Immobilienwirtschaft. Neu in der dritten Auflage des Leitfadens sind Empfehlungen für ein...

mehr
Ausgabe 2012-01 Literatur-Tipp

Dieser Band enthält zwölf aktuelle Beiträge zur Immobilienbewertung in der Schweiz. Die Arbeiten bieten raschen und einfachen Zugriff auf aktuelle Erkenntnisse aus den Themengebieten «Immobilien...

mehr
Ausgabe 2013-05 Literatur-Tipp

Dieser Band enthält zwölf aktuelle Beiträge zur Immobilienbewertung in der Schweiz. Die Arbeiten bieten raschen und einfachen Zugriff auf aktuelle Erkenntnisse aus den Themengebieten «Immobilien...

mehr
Ausgabe 2018-02 Kolumne

Weniger als ein Jahr bleibt vielen Unternehmen, um ihre Leasingbilanzierung an den neuen Standard anzupassen. Denn ab 1. Januar 2019 tritt der Bilanzstandard IFRS 16 in Kraft, der die Bewertung und...

mehr
Ausgabe 2018-04 Real Estate Data Summit

Die Vorstände und Geschäftsführer von acht führenden Asset Management- und Immobilienunternehmen haben sich gemeinsam mit dem Berliner PropTech ­Architrave auf eine gemeinsame, offene...

mehr