ZIA

Nachhaltigkeitsorientiertes Reporting bei Immobilienunternehmen auf dem Vormarsch

Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) erweitert seinen Nachhaltigkeitsleitfaden für die Immobilienwirtschaft. Neu in der dritten Auflage des Leitfadens sind Empfehlungen für ein Nachhaltigkeitsreporting und Vorschläge für nachhaltigkeitsorientierte Mietverträge. „Die Zeiten reiner Absichtserklärungen sind vorbei. Nachhaltigkeit muss messbar, vergleichbar und transparent sein, um Verbindlichkeit zu erhalten“, sagt Thomas Zinnöcker, Vize-Präsident des ZIA. „Die Erweiterungen des ZIA Nachhaltigkeitsleitfadens enthalten konkrete Umsetzungsvorschläge für immobilienwirtschaftliche Unternehmen, um...

Thematisch passende Artikel:

ZIA

Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) erweitert seinen Nachhaltigkeitsleitfaden für die Immobilienwirtschaft. Neu in der dritten Auflage des Leitfadens sind Empfehlungen für ein...

mehr
Ausgabe 2011-03

Kapitalmarktorientierte Unternehmen haben seit dem Jahr 2005 ihre Konzernabschlüsse nach den internationalen Rechnungslegungsstandards IFRS aufzustellen. Doch auch mittelständische Bauträger,...

mehr
Ausgabe 2009-06 Investoren, Anleger und Mieter verlangen ­Nachhaltigkeit

In der Automobilindustrie, einer von der Krise am stärksten getroffenen Branche, werden in Werbekampagnen Neuentwicklungen vorgestellt, in denen die verbesserte Energieeffizienz zum Merkmal Nr. 1...

mehr
Neue Studie von ZIA und pom+

Auf dem Weg hin zu einem klimaneutralen Gebäudebestand und einem effizienten Nachhaltigkeitsmanagement sieht ein Großteil der Immobilienunternehmen die eigene Datentransparenz und den allgemeinen...

mehr

Die Royal Institution of Chartered Surveyors (RICS) hat die deutsche Fassung des „Information Paper on Sustainability and Commercial Property Valuation“ vorgestellt. Das Papier zeigt Wege auf, wie...

mehr