Gewerkeübergreifende Perspektiven mit BIM
In eigentlich allen Industrien, insbesondere in der verarbeitenden Industrie, ist es normal, dass erst nach einer gesamtheitlichen Planung, Tests und Simulationen das eigentliche Produkt physisch gefertigt wird. Anders in der Bauindustrie, wo sich die so genannte „baubegleitende Planung und Ausschreibung“ etabliert hat. Die Forderung nach einer „as build“-Dokumentation sollte der Vorgabe „build as planned“ weichen. Viele Veränderungen unter dem Begriff BIM (Building Information Modeling) halten heute bereits Einzug in die Baubranche und den Gebäudebetrieb.
im selben Projekt ergab sich typischerweise die Notwendigkeit,...