So gelingt der Einsatz von BIM im Facility Management

Den Gebäudebetrieb optimieren

Die digitale Transformation ist aus der heutigen Zeit nicht mehr weg­zudenken. Dienstleistungen und Prozesse können damit abgebildet und verbessert werden. Somit werden aktuell unterschiedliche digitale Lösungen in der gesamten Immobilienwirtschaft und auch im Facility Management eingesetzt. Die Betreiberverantwortung der Facility Manager und das Vereinheitlichen von Informationen ist dabei ein zentrales und sehr komplexes Thema, das immer mehr in den Fokus rückt.

Ohne digitale Tools ist der Betrieb von Immobilien allerdings ein sehr aufwendiges Unterfangen. Ursache hierfür und zeitgleich eines der größten Probleme ist, dass Daten häufig bei den einzelnen Lebenszyklusphasen eines Gebäudes verloren gehen, wie zum Beispiel bei einem Wechsel des Betreibers oder weil eine ­Immobilie sehr alt ist und die Daten nicht mehr vollständig vorhanden sind. Betrachtet man die Gebäudedaten, die während des Lebenszyklus anfallen, so lässt sich feststellen, dass aktuell der größte ­Daten- oder viel mehr Informationsverlust beim Übergang von der Bauphase zur...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2013-03 Von der integralen Planung zum Building Information Modelling

Mit BIM zum ganzheitlichen Gebäudemanagement

Im Gegensatz zur Konsumgüterindustrie gab es in der Bauwirtschaft lange Zeit wenig Bestrebungen, Herstellungs- und Arbeitsprozesse zu optimieren. Baubeteiligte und Gebäudebetreiber agierten bei...

mehr
Ausgabe 2020-03 Kolumne

BIM im Facility Management: Digitales Gedächtnis für Gebäude

Wer seine Immobilie wirtschaftlich und vorausschauend betreiben will, braucht im Facility Management eine gute Datengrundlage. Diese entscheidet letztendlich über Qualität und Kosten des...

mehr
Ausgabe 2018-04 Digitale Planung und BIM in der Wohnungswirtschaft

Was nützt BIM im Gebäudebetrieb?

Um diese zu beantworten, muss man BIM als ein Zahnrad im Getriebe ­eines gesamten Gebäudelebenszyklus ­begreifen. Denn der Gebäudebetrieb ist weitaus kostenintensiver als nur die Planungs- und...

mehr
Ausgabe 2018-05 Kolumne

Die Zeit ist reif für BIM im FM!

Building Information Modeling (BIM)­ ­ ist bereits seit einigen Jahren ein heiß diskutiertes Thema in der Immobilienbranche. Fachveranstaltungen, Ausschüsse, Cluster – und mittlerweile auch...

mehr
Ausgabe 2019-02 Mehr als nur 3D – der Weg bis hin zur XD-Planung

Die BIM-Methode

Die flächendeckende Einführung von BIM erfordert einen hohen Aufwand hinsichtlich Zeit und Kosten, eröffnet jedoch großes Potenzial für eine neue Dimension der integralen Gebäu-deplanung. Im...

mehr