Speedikon

Für aussagekräftige Gebäudezustandsbetrachtungen

Unternehmen benötigen immer häufiger belastbare Informationen über den Zustand ihrer Gebäude und deren Bauteile und Anlagen. Das „speedikon FM Zustandsmanagement“ stellt Methoden und Werkzeuge zur Verfügung, mit denen ohne großen Aufwand, lückenlos und zeitnah Bestände hinsichtlich des Zustandes ­fortlaufend dokumentiert werden.

Neben der Zustandsnote wird als Ent­scheidungskriterium für die Einleitung von Maßnahmen das Alter in Bezug auf die Gebrauchsdauer des Bauteils – definiert auf Basis der Nutzungsintensität und des Qualitätsniveaus – herangezogen. Für die Beurteilung des Gebäudes...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2020-03

speedikon präsentiert speedikon C BIM Viewer & Analyzer

Mit dem speedikon C BIM Viewer stellt das Softwarehaus Speedikon ein kostenfreies Tool zu Verfu?gung, mit dem BIM-Modelle einfach im Webbrowser betrachtet und analysiert werden ko?nnen. Hierzu werden...

mehr
Ausgabe 2021-02

speedikon C prognostiziert Energieverbrauch

Speedikon unterstützt Nutzer dabei, ihren Energieverbrauch vorauszusagen. Der CAFM-Hersteller setzt hierzu bereits seit längerer Zeit Methoden der Regressionsanalyse sehr erfolgreich ein. Jetzt...

mehr
Ausgabe 2021-01

Speedikon führt Lego-Prinzip für Formeln ein

Speedikon C bekommt jetzt einen Formeleditor auf Basis von Blockly. Der Editor unterstützt Nicht-Mathematiker dabei, leichter Formeln zu erstellen. Blockly bietet eine grafische Oberfläche, mit der...

mehr
Ausgabe 2016-06 Effiziente (Software-)Unterstützung vielfältiger Unternehmensprozesse bei der Schaeffler Gruppe

FM-Daten mit Fundament

Die genannten Prozesse und FM-Themen werden von Beginn an in langjähriger Zusammenarbeit mit der speedikon FM AG aus dem hessischen Bensheim gemeinsam abgearbeitet und in den speedikon...

mehr
Ausgabe 2017-06 Infrapark Baselland optimiert Kerngeschäftsprozesse und Vertragsmanagement mit CAFM

Transparente Datenstrukturen

Mit seinen Dienstleistungen und verfügbaren Flächen von rund 30 Hektar ist der Infrapark im Dreiländereck Schweiz-Deutschland-Frankreich einzigartig. Das Areal umfasst neben Produktions- und...

mehr