Der Markt für elektronische Sicherheitstechnik: Brandmelde- und Videotechnik legen am stärksten zu

FACILITY MANAGEMENT-Special „Sicherheit“

Im vergangenen Jahr wuchs der Markt für elektronische Sicherheits­systeme deutlich stärker als erwartet. Mit einem Plus zwischen 1 und 2 % ­hatten die Hersteller gerechnet, 4,1 % mehr Umsatz konnten im vergangenen Jahr verbucht werden. Für 2012 rechnet der Fachverband Sicherheit im ZVEI – Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. mit einem Anstieg von rund 2,5 %.

Dies gab Gerhard Kastl, Vorsitzender des Arbeitskreises Marketing im ZVEI-Fachverband Sicherheit, bei der Fachverbands-Jahrespressekonferenz Mitte Juni in Dortmund bekannt. Ins­gesamt stieg der Umsatz von 2,59 Mrd. € auf 2,7 Mrd. €.

Gründe für das besser als erwartet ausgefallene Wachstum seien vor allem eine gute Baukonjunktur und mehr Aufträge der öffentlichen Hand. Hier habe auch das Konjunkturpaket der Bundesregierung Einfluss gehabt.

Auch gab es 2011 die höchsten Wachstumsraten in den Märkten für Brandmeldesysteme und Videoüberwachungs­technik. Die Brandmeldetechnik legte um 4,9 % auf...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2023-01 Mit intelligenter Planung und moderner Technik für sichere Gewerbeimmobilien

Im Internet steht schwarz auf weiß, wie einfach es sein kann, ein größeres, scheinbar gut gesichertes Firmengebäude zu „knacken“. Auf den Boden der Tatsachen brachte die Hausherren ein...

mehr
Ausgabe 2010-02 Zutrittskontrollsysteme für den neuen Nürburgring

Rund 2,5 Millionen Menschen sollen künftig jedes Jahr zu Besuch zum Nürburgring 2009 kommen. Ihnen bietet sich auf einem Areal von rund 15 Fußballfeldern jede Menge Sport, Unterhaltung und...

mehr
Ausgabe 2012-4 Die Ergebnisse der aktuellen Lünendonk-Liste 2012

Zudem haben die 25 führenden ­Unternehmen für infrastrukturelles und technisches Gebäudemanagement im Geschäftsjahr 2011 den Gesamt­umsatz um durchschnittlich 4,9 % ­gesteigert. Unverändert...

mehr
Ausgabe 2012-02 DOM Sicherheitstechnik

Bei der Jahrespressekonferenz Mitte März dieses Jahres in Köln präsentierte das Brühler Unternehmen die Umsatzzahlen für das zurückliegende Jahr: Die Gruppe konnte ein Umsatzwachstum von rund...

mehr
Ausgabe 2018-03 Mit einem holistischen sicherheitstechnischen Ansatz ­ für mehr technische Offenheit und Transparenz

Wie kann angesichts globaler und agiler Strukturen die Sicherheit von Mitarbeitern und Unternehmenswerten gewährleistet werden? Wie lässt sich die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften garantieren?...

mehr