GEFMA-Förderpreise 2021

„Evolution des FM im BIM-Prozess“

Die 24. Förderpreisverleihung fand zum zweiten Mal in digitaler Form statt. Auf der servparc on air wurden die live zugeschalteten sieben Gewinner ausgezeichnet. Der Hauptpreis in Höhe von 3.000 € ging an Dr. Simon Ashworth, Absolvent der Liverpool John Moores University. Er erforscht in seiner Dissertation die Evolution des Facility Managements in Building-Information-­Modelling-Prozessen (BIM). Die wissenschaftliche Leistung und der praktische Nutzen zum höchst aktuellen Thema BIM sind ­herausragend, so Prof. Dr. Markus Lehmann, GEFMA-Vorstand und Jury-Vorsitzender. Die Jury sei zu dem einhelligen Ergebnis gelangt, die außergewöhnliche Leistung von Dr. Simon Ashworth mit dem Hauptpreis des GEFMA-Förderpreises 2021 zu würdigen.

Hauptpreis

Dr. Simon Ashworth, Liverpool John Moores University

The Evolution of Facility Management (FM) in the Building Information Modelling Process: An Opportunity to Use Critical Success Factors (CSF) for Optimising Built Assets.

 

Weitere Förderpreise

Fachkategorie KI im Wissensmanagement

Jennifer Jentschke, Bergische Universität Wuppertal: "Erhalt von unternehmensinternem Expertenwissen durch Künstliche Intelligenz am Beispiel des technischen Gebäudemanagements"

Fachkategorie Internationale Flächenstandards

Asena Jahn, HTW Berlin, und Joshua Thiele, HTW Berlin: "Vergleich internationaler Real Estate Flächenstandards – Bauteilbibliothek als Ansatz zur Vergleichbarkeit"

Fachkategorie Nachhaltigkeit

Sarah Mück, TU Dresden: "Dokumentation der Entwicklung von Bestandsimmobilien auf Grundlage von Nachhaltigkeitszertifikaten"

Fachkategorie IT-Schnittstellen

Timothy Ken Dombrowski, Duale Hochschule Baden-­Württemberg: "Implementierungsempfehlung eines Bauwerksdatenmodellierungssystems in eine bestehende Datenstruktur zur Gebäude- und Medizintechnikplanung im Gesundheitswesen"

Fachkategorie Multifunktionalität

Dr. Anne Harzdorf, TU Dresden: "Anpassungs- und Umnutzungsfähigkeit von Produktionshallen"

 

Insgesamt wurden 19 Arbeiten eingereicht, die ein breites Spektrum an Fragestellungen behandelten. Mehr finden Sie unter www.gefma.de.

x

Thematisch passende Artikel:

GEFMA verleiht Förderpreise 2020 digital

Die 23. Förderpreisverleihung war in diesem Jahr besonders, denn sie fand erstmalig in digitaler Form statt. GEFMA-Vorstand Prof. Dr. Markus Lehmann und Bernd Fisel stellvertretend für die Jury...

mehr

GEFMA-Förderpreisverleihung für Hochschul-Abschlussarbeiten

04.03.2016 - Der diesjährige GEFMA-Förderpreis für Facility Management ging an Florian Körner, B.Eng. für seine Bachelorarbeit mit dem Thema „Trinkwasserhygiene - Betreiberverantwortung,...

mehr
Ausgabe 2020-04 GEFMA

Förderpreise verliehen

Die 23. Förderpreisverleihung fand erstmalig in digitaler Form statt. Aus dem Drees & Sommer Büro in Stuttgart zeichneten GEFMA-Vorstand Prof. ­ Dr. Markus Lehmann und Bernd Fisel stellvertretend...

mehr

gefma-Förderpreise 2022

Auf dem gefma-Mitgliederevent in Erfurt fand die Verleihung der gefma-Förderpreise statt. Erstmalig wurden die Auszeichnungen für Hochschulabschlussarbeiten und Projektarbeiten der...

mehr
Ausgabe 2019-04 GEFMA-Förderpreise

Energieoptimierung in der Industrie

Für ausgezeichnete, wissenschaftliche Arbeiten im Facility Management wurden heute auf der Servparc in Frankfurt jungen Akademikern die GEFMA-­Förderpreise 2019 verliehen. Jury-Vorsitzender und...

mehr