fmn‘15

Es gibt noch viel zu tun

„Gemeinsam voran!“ – so lautete das Motto des diesjährigen Facility Management Nutzerkongress. An zwei Tagen drehte sich alles um neue Entwicklungen im FM und vor allem um deren Umsetzungen. Die Teilnehmer beschäftigten in diesem Jahr sich u. a. mit Digitalisierungstrends wie etwa BIM, neuen SLA-Modellen oder Dienstleistungssteuerung und der Berufsentwicklung im FM. Bereits am Vortag des Nutzerkongresses fanden unterschiedliche Closed Shops und die öffentliche Sitzung der DeklarantenRunde statt. Die Runde (www.deklarantenrunde.de) hat sich zum Ziel gesetzt, ein innovatives Selbstverständnis...

Thematisch passende Artikel:

„Warum ist es nur so schwer eine intelligente Form der Zusammenarbeit zu finden?“, fragte Moderator Thomas Ramge am ersten Kongresstag die Podiumsrunde, die das Thema „Dienstleisterverträge...

mehr
Ausgabe 2009-03 Das Zukunftsthema Facility Management umfassend betrachtet!

An den drei Veranstaltungstagen wurden, abseits von den reinen Gebäudethemen, besonders Organisationsthemen vorgestellt und gemeinsam mit Referenten, Moderatoren und Publikum erörtert und vertieft....

mehr
Ausgabe 2018-03 Von Flachbildschirmrückseiten-Betrachtungsjobs und ­ der vernetzten Revolution

Mit dem sogenannten Town Hall Meeting startete der fmn: Die rund 200 Teilnehmer aus Nutzer- und Dienstleistungsunternehmen konnten hier zunächst auf den FM-Markt 2018 blicken. Der derzeit geprägt...

mehr
Ausgabe 2019-02 20 Jahre Facility Management-Nutzerkongress

Die Highlights 2019: Soll & Haben ? Nutzerboard und Partner ziehen ­gemeinsam Zwischenbilanz aus ­ 20 ­Jahren FM-Entwicklung ? Dr. Norbert Lammert spricht über die gesellschaftliche Verantwortung...

mehr
Ausgabe 2015-02 21. und 22. April 2015 in Düsseldorf

Die Black Box der Steuerung ist gelüftet, die Funktions- und Leistungsmodelle liegen sauber beschrieben auf dem Tisch, auf die Berufsbilder im FM können sich allmählich auch die Verbände einigen....

mehr