Geschäftsmodelle einer wirtschaftlichen Energiewende

Energieeffizienz-Partnerschaften

Im Rahmen abflauender Euphorie an der Energiewende geraten wirtschaftliche Chancen in Vergessenheit. Geschäftsmodelle, die sowohl den Verbrauch senken als auch effiziente dezentrale Erzeugung sicherstellen, bedeuten zwangsläufig bezahlbare Lösungen für den Kunden, auch im Rahmen des Facility Management.

Derzeit wird die Energiewende zunehmend auf Themen wie Windkraftanlagen, Pumpspeicherkraftwerke und Stromtrassen reduziert. Neben möglichen Kostensteigerungen durch Umlagen sind dies weitere negative Aspekte für die Kunden. Chancen durch die Energiewende im Rahmen vernünftiger Lösungen finden keine Beachtung.

Leider ist es den Energiedienstleistern im Contracting noch nicht ausreichend gelungen, diese Möglichkeiten einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen. Es müssen einfachere Modelle kommuniziert werden, da es letztendlich ausschließlich um wirtschaftliche Lösun­gen geht. Welche...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2013 Warum die Verbesserung der Energieeffizienz neue Leistungsbilder für TGA-Anbieter schafft

Neue Geschäftsmodelle!

Politische Rahmenbedingungen Das 2007 beschlossene 20-20-20-Ziel der Europäischen Union soll bis 2020 die Energieeffizienz um 20?% verbessern; Indikator dafür ist die Verringerung des...

mehr
Warum die Verbesserung der Energieeffizienz neue Leistungsbilder für TGA-Anbieter schafft

Neue Geschäftsmodelle!

Politische Rahmenbedingungen Das 2007 beschlossene 20-20-20-Ziel der Europäischen Union soll bis 2020 die Energieeffizienz um 20?% verbessern; Indikator dafür ist die Verringerung des...

mehr

Ganzheitliche Energiedienstleistungen für mehr Klimaschutz

Neun Maßnahmen für eine erfolgreiche Energiewende zeigt vedec in einem Positionspapier im Rahmen der anstehenden Bundestagswahl. Das Unternehmen möchte so aufzeigen, wie mit ganzheitlichen...

mehr
Ausgabe 06/2009 m+p consulting

Energieeffizienz wirtschaftlich umsetzen

Bei der Eröffnung im September 2008 wurde das Shoppingcenter „Forum Duisburg“ mit dem Nachhaltigkeitszertifikat „BREEAM“ ausgezeichnet. Diesen Erfolg erreichte der Projektentwickler Multi...

mehr
Ausgabe 03/2011 Nachhaltigkeit von Immobilien und die Rolle des Facility Managers

„Immer mehr Kunden erwarten nachhaltige Dienstleistungen“

Dabei kommt es darauf an, diese Megatrends für den eigenen Geschäftserfolg zu nutzen. Beste Voraussetzungen dafür schafft die Integration der drei Dimensionen der Nachhaltigkeit – Ökologie,...

mehr