Zielsetzungen und Tipps für eine nachhaltige Immobilien-Performance

Due Diligence von Immo­­bilien­­­­beständen

Der Immobilienmarkt in Deutschland wurde in den zurückliegenden ­Jahren von zahlreichen Transaktionen großer Immobilienbestände beherrscht. Wegen der häufig unterschiedlichen Erwartungshaltungen von Käufern und Verkäufern ist es insbesondere für die Käufer notwendig, transparente Informationen über die Chancen und Risiken der Investi­tionsobjekte und deren nachhaltige Performance aus Wertentwicklung und Rendite sowie Einschätzungen über die Fungibilität bei einer weiteren Vermarktung zu erhalten.

Der Begriff Due Diligence entstammt dem amerikanischen Kapitalmarkt- und Anlegerschutzrecht und ­bedeutet in deutscher Übersetzung zunächst nichts anderes als angemessene Sorgfalt. Er findet eine Rechtsgrundlage in § 276 BGB, wonach die Parteien die im Verkehr erforderliche Sorgfalt walten zu lassen haben.

Unter Due Diligence ist daher allgemein eine systematische und detaillierte Erfassung, Analyse und Bewertung qualitativer und quantitativer Daten und Informationen über Transaktionsobjekte (Immobilien und Unternehmen) zu verstehen, um den Informationsbedarf der an der Transaktion beteiligten...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2013-04 Zukunftsfähig durch Nachhaltigkeit

Green Due Diligence

Während eine energetische Planung und Bauweise im Neubau weitgehend umgesetzt wird, liegen im unsanierten Bestand enorme Einsparpotentiale brach. Über maßgeschneiderte Modernisierungsmaßnahmen und...

mehr
Ausgabe 2022-06 Literatur-Tipp

Praxishandbuch kommunale Immobilienwirtschaft

Die knapp 11.000 Städte und Gemeinden in Deutschland verfügen über einen gewaltigen Immobilienbestand. Neben 2,5 Millionen Wohnungen gehören dazu auch eine Vielzahl von Spezialimmobilien. Doch wie...

mehr
Ausgabe 2009-04 Und was verändert sich durch FM? Unterschiedliche Konzepte und Methoden zur Immobilienwertermittlung

Erhöht Facility Management den Immobilienwert?

Neuerstellung FM betrifft alle Kostengruppen der DIN 276, außer die Grundstückskosten. Bei der Neuerstellung geht es darum, solche Konzepte zu finden bzw. Materialien auszuwählen, die unter...

mehr
Ausgabe 2009-01 So kann transparent gesteuert werden!

Asset und Property Management

In Zeiten unruhiger und instabiler ­Finanzmärkte steigt das Interesse an Investitionsmöglichkeiten mit stabilen und langfristig planbaren Erträgen. ­Insbesondere institutionellen Anlegern macht...

mehr

Comfort: Due Diligence für US-Investor

Der Einzelhandelsspezialist Comfort hat den Ankauf des Münchner Einkaufszentrums PEP (Perlacher Einkaufs Passagen) durch TIAA-CREF aus den USA mit einer Commercial Due Diligence im Auftrag des...

mehr