Mohnke

Die eigene CAFM-Software in der Cloud

Mit Hilfe der neuen CAFM Hosting-Plattform „cafm (24)“ können Kunden ab sofort ihre eigene CAFM-Software als so genannte Cloud-FM-Lösung ­nutzen. Die standort- und geräteun­abhängige Bereitstellung von Software und Daten ermöglicht dabei eine flexible Anbindung externer Liegenschaften, Abteilungen, oder sogar externer Dienstleister. Des Weiteren wird durch die Konsolidierung auf eine zentrale CAFM-Installation die ­Administration und Verteilung der Software deutlich vereinfacht und somit Kosten gespart. Neben der eigenen Software können ­optional weitere Komponenten wie zum Beispiel Dashboards...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2014-05 „Nur wenn alle Bedarfsträger mit ins Boot geholt werden, geht keiner baden.“

Initiale Gegebenheiten, wie eine fragmentierte Datenhaltung /-basis und hohe Implementierungsaufwendungen werden zwar immer noch als Einführungshemmnisse genannt, jedoch determinieren sie die...

mehr
Ausgabe 2011-06 Mohnke

Der Bezug von Software und Daten über das Internet hält derzeit in vielen Bereichen als so genannte „Cloud-Lösung“ Einzug. Im CAFM-Bereich zählt die Firma Mohnke zu den Pionieren auf diesem...

mehr
Ausgabe 2018-01

Zur INservFM 2018 stellt IMS die jüngste Version seiner CAFM-Cloud-Lösung IMSWARE.GO! vor. Mit Version 2.0 ist es erstmals möglich, des CAFM-System von IMS auch vollständig über die...

mehr
Ausgabe 2012-06 FACILITY MANAGEMENT – Special „Software“

Durch die weiter fortschreitende technische Entwicklung und die um sich weiter verbreitende Ausstattung mit Smartphones und Tablet PC zeichnet sich jedoch ein Ende des klassischen ­Lösungsgeschäfts...

mehr
Ausgabe 2015-06 Warum FM-gerechte Planungsdaten immer wichtiger werden

Etwa 15 % beträgt der Anteil der Planungs- und Erstellungskosten an den Gesamtkosten eines Gebäudes – der Rest sind Nutzungskosten. Noch ausgeprägter ist der zeitliche Unterschied: so macht die...

mehr