Communal FM flankiert erfolgreich Klimaschutz

Die Karlsruher Communal FM hat den Kreis Neunkirchen erfolgreich bei der Umsetzung von dessen Klimaschutz-Teilkonzept unterstützt. ­
Das Konzept wurde vor drei Jahren gestartet und nutzt das CAFM-System, um zentrale Werte im Blick und wesentliche Stellschrauben schnell nachjustieren zu können. Jetzt liegen erste Zwischenergebnisse vor, ­
die unter anderem eine Stromeinsparung von 11 % in Schulen und 12 % in Dienstgebäuden sowie reduzierte Wärmebedarfe von 16 bzw. 7 % ausweisen. Laut Stadtverwaltung ist die Software sehr hilfreich und mache alles wesentlich einfacher.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2019

Communal FM organisiert den Schulsport

Mit dem Modul CommunalFM-Beleg­planung organisiert der Karlsruher CAFM-Anbieter Communal FM den Schulsport und ganz allgemein die Nutzung von Sportstätten in kommunalem Eigentum. Diese können mit...

mehr
Ausgabe 06/2015 Communal-FM

Nicht nur große Kommunen und Kreise setzen auf CAFM

Bundesweit setzen vor allem die großen Kommunen und Kreise auf CAFM bei der Unterstützung ihrer FM-Prozesse. Und es gibt eine Fülle von Anwenderberichten, die den vielfältigen Nutzen dieser...

mehr
Ausgabe 02/2022 Die re!source Stiftung fordert und fördert zirkuläre Wertschöpfung ­ in der Bau- und Immobilienwirtschaft

Klimaschutz braucht die Ressourcenwende

Mit dem „Neuen Europäischen ­Bauhaus“ hat die EU eine Ideenschmiede ins Leben gerufen, die Expertinnen und Experten dazu bewegen soll, sich mit den Themen und deren Wechselwirkungen...

mehr
Stiftung viamedica veröffentlicht BMG-Gutachten „ReKlimaMed"

Klimaschutz im Gesundheitswesen?

Die Stiftung viamedica veröffentlicht die Ergebnisse aus dem für das Bundesministerium für Gesundheit erstellten Gutachten „Ressourceneffizienz, Klimaschutz und ökologische Nachhaltigkeit im...

mehr