En-Control

Brauerei reduziert Stromkosten

Klimawandel und steigende Energiekos­ten verursachen Handlungsdruck und fordern schnelle Lösungen – dem sah sich auch die Landskron-Brauerei aus Görlitz ausgesetzt. Mit rund 70 Mitarbeitern produziert das Unternehmen jährlich 200 000 hl Bier. Der Produk­tionsprozess verläuft nach klassischer Brauweise in offener Gärung mit vier Wochen Kellerlagerung. Um an der Kostenschraube zu drehen, beauftragte man die Spezialisten der Gesellschaft für Energie-Controlling, En-Control aus Hannover, um ein Konzept zur Senkung des Energieumsatzes zu erstellen.

Die Basis aller Überlegungen bildete dabei die...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2012 Schleifenbauer

Energie-Controlling für Rechenzentren

Green IT hilft in Rechenzentren den Kostenfaktor Energie im Griff zu haben, den Verbrauch zu senken und die Stromkosten zu kontrollieren. Schleifenbauer bietet hierfür Power Distribution Units (PDUs)...

mehr

Brauerei Veltins: Mehr Sicherheit und Wirtschaftlichkeit im Betrieb

Die Brauerei C. & A. Veltins, eine der größten Brauereien Deutschlands, hat sich vorgenommen, bis zu ihrem 200-jährigen Bestehen im Jahr 2024 eine der modernsten und nachhaltigsten Braustätten...

mehr
Ausgabe 06/2012 Siemens

Energiemonitoring- und Controlling für das Europäische Patentamt

Das Europäische Patentamt (EPA) hat die Siemens-Division Building Technologies mit der Implementierung eines Energiemonitoring und -Controlling in drei seiner Gebäude in München und Rijswijk...

mehr
Ausgabe 02/2024 Next Work und Zukunft der Arbeit

Denkfabrik und Fraunhofer IAO stellen neue Studie vor

Sind die 4-Tage-Woche, Workation, Coworking, Job-Sharing und Homeoffice auch die Zukunft der Dienstleistungs-Arbeitswelt? Ist die 4-Tage-Woche im Dienstleistungssektor überhaupt realisierbar? Lässt...

mehr
Ausgabe 02/2012 Vielversprechende Perspektiven für innovative Dienstleister

Neuer Leitmarkt Energie- und Ressourceneffizienz

Deutschland hat sich verpflichtet, seine CO2-Emissionen bis 2020 um 40 % gegenüber 1990 zu verringern. Dieses Ziel ist nur erreichbar, wenn die Energieeffizienz deutlich verbessert wird, wobei der...

mehr