NORD/FM

Bewirtschaftungssteuerung für Credit Suisse

Die Credit Suisse AM Immobilien ­Kapitalgesellschaft mbH hat das technische und kaufmännische FM für ihre Fondsobjekte in Deutschland weiter ­optimiert und der NORD/FM die technische Bewirtschaftungssteuerung für einen Großteil der inländischen Fondsobjekte übertragen. Basis für das neue Modell ist die Trennung des kaufmännischen und technischen Facility Managements mit dem Ziel, die Kernkompetenz des jeweiligen Unternehmens optimal zu nutzen. Die wesentlichen Aufgaben der NORD/FM bestehen in der Budgetüberwachung, dem Schadensmeldungsmanagement und der professionellen Steuerung der operativen...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2013 Intep

Trend zur Mehrfach-Zertifizierung von Gebäuden

Die Internationalisierung auf dem Immobilienmarkt hat seit einiger Zeit die Mehrfach-Zertifizierung von Gebäuden zur Folge. Auslöser sind Investoren oder Mieter außereuropäischer Länder, die auf...

mehr
Ausgabe 05/2023 Standpunkt

Erwartungen an FM-Dienstleister und ihre Rolle in der Digitalisierung

Immobilieneigentümer und -nutzer investieren regelmäßig viel Zeit und Geld zur Digitalisierung ihrer FM-Prozesse. Dabei stellt sich die Frage der Eigen- und Fremdleistungstiefe: Welche Aufgaben...

mehr
Ausgabe 06/2023 Wie die Hamburger Sparkasse eine neue Dienstleisterstruktur ­implementiert

Mehr als Steuerung und Betreiberpflichten

Die Vergabeentscheidung für zwei Partner ist insofern besonders, als dass die Haspa mit ihren knappen Ressourcen im Bewirtschaftungsteam eine weitgehend synchrone Steuerung beider Dienstleister...

mehr
Ausgabe 06/2009 Ganzheitliche Optimierung des Immobilienmanagements

Immobilien im Unternehmen: enormer Kostenblock, hohe Komplexität

Zahlreiche Unternehmen in Deutschland verfügen über immense Im­mobilienportfolios mit hunderten von Objekten und mehreren tausend Quadratmetern Fläche für Verwaltung und Produktion. Die Kosten...

mehr
Ausgabe 03/2021 So können innovative Alleinstellungsmerkmale für Kundenanforderungen im FM generiert werden

Digitale Prozesse beim Dienstleister

Darum sind arbeitsteilige Prozesse mit externen Dienstleistern weit mehr als „nur“ operative Leistungen an der Fläche oder der Anlage. Das externe Fachunternehmen muss seine operative Leistung...

mehr