Durch ganzheitlich ausgelegte Errichtungs- und Betriebskosten wird der Aufzug nicht zum Kostentreiber

Aufzugsplanung für Facility Manager

Aufzüge haben einen nicht unerheblichen Einfluss auf die Nutzungs­kosten eines Gebäudes. Idealerweise werden Facility Manager bereits
in der Planungsphase mit einbezogen.

Seit einigen Jahren werden bei der Planung von Gebäuden neben den reinen Errichtungskosten auch die Nutzungskosten mit in Betracht gezogen. Das verspricht ein erhebliches Einsparpotenzial über den gesamten Lebens­zyklus des Gebäudes. Schon in der
Planungsphase sollten Facility Manager daher gemeinsam mit Architekten und Fachingenieuren die Weichen für einen kostengünstigen Gebäudebetrieb stellen. So auch bei der Aufzugstechnik.

Falsche Auslegung steigert
Betriebskosten

Vor allem über Zweck und Nutzung
einer Aufzugsanlage sollten sich alle
Beteiligten im Vorfeld klar sein. „Lange Wartezeiten oder...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2014-04 So werden die Verbrauchsdaten von Aufzügen gesenkt

Das Schlagwort „Energieeffizienz“ gehört inzwischen zum täglichen Sprachgebrauch des Gebäudemanagements. Ob Dämmung, Heizung oder Fenster – Einsparmöglichkeiten bieten sich überall. So rückt...

mehr
Ausgabe 2017-04 Neue Aufzüge für das Telefunken-Hochhaus Berlin

Das heute denkmalgeschützte Telefunken-Hochhaus ist ein Pionier des vertikalen Bauens in Berlin. Von 1958 bis 1960 am Ernst-Reuter-Platz als „Haus der Elektrizität“ errichtet, war es das erste...

mehr

17.05.2016 - Ab 1. Juni 2016 fordert der Gesetzgeber für alle Aufzüge einen Notfallplan. Bei Neuanlagen ist das Dokument mit der novellierten Betriebssicherheitsverordnung bereits jetzt...

mehr
Ausgabe 2020-05 Mit IoT-Technologien Kosten für Betrieb und Instandhaltung sparen

Durch die Digitalisierung lassen sich heute nahezu alle Aspekte des Gebäudemanagements von der Planung über den Bau bis zur Verwaltung neu strukturieren. Im Bereich der Aufzugsanlagen ermöglichen...

mehr

Otis-Aufzüge fahren in der Freiheitsstatue in New York, im Petersdom in Rom und im Londoner Buckingham Palace. Im Berliner Friedrichstadt-Palast stellte der weltweit größte Hersteller von...

mehr