3D-Modelle: Komplex und maßgenau
Die derzeitige Pandemie zwingt Unternehmen bei der Digitalisierung nachzulegen. Da die Mitarbeiter nicht mehr jederzeit physisch vor Ort sein können, muss gewährleistet sein, dass sie sich trotzdem ein genaues Bild von der Situation in Bestandsgebäuden und technischen Anlagen machen können. Ein dreidimensionaler fotorealistischer Digitale Zwilling kann dabei helfen.
G
und Anlagen allerdings nun auch als 3D-Modell genutzt werden, das den gesamten Lebenszyklus dokumentieren und in Teilen auch berechnen kann.