Mit diesen Tipps sparen Unternehmen Fläche und Kosten

Das flächeneffiziente Büro

Noch vor drei Jahren strebten Unternehmen nach großen Büros, um ihren Mitarbeitenden möglichst viel Raum zum Arbeiten, Entspannen und Socializing zu bieten. Es war selbstverständlich, dass die Belegschaft jeden Tag ins Büro kam und sich Kollegen regelmäßig an ihren Schreibtischen oder in der Kaffeeküche sahen. Doch heute sieht die Situation anders aus. Dieser Artikel zeigt wie Unternehmen durch mehr Flächeneffizienz sparen können.

Corona hat das Arbeitsleben – besonderns in den Büros der Republik – nachhaltigkeit verändert. Heute arbeiten Mitarbeitende vermehrt hybrid und sind seltener im Büro anzutreffen. Das führt zu leeren Räumlichkeiten, unnötig hohen Mietkosten und mangelnder Koordination. Unternehmen, die heutzutage als moderne Arbeitgeber gesehen werden möchten, müssen sich an diese neue flexible Arbeitsweise anpassen. Das trifft sowohl in Bezug auf Arbeitsort und Arbeitszeit als auch auf die Gestaltung des Büros zu. Immer häufiger wird von Flächeneffizienz und optimaler Büronutzung gesprochen. Unverzichtbar...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2025 Nachhaltige Büroplanung und der Faktor Mensch bestimmen ­moderne Arbeitswelten

FACILITY MANAGEMENT im Interview

Die Art und Weise, wie wir Arbeit verstehen hat sich grundlegend verändert. Wie sollte die Büroplanung darauf reagieren? Frank Dittel: Es geht längst nicht mehr nur um Funktionalität oder...

mehr
Ausgabe 01/2023 New Work mit intelligenten Lösungen nachhaltig gestalten

Workplace-Technologien

Unsere Arbeitswelt befindet sich seit Beginn der Coronapandemie im Wandel. Hybrid Work etabliert sich weltweit in unterschiedlichen Varianten. Auch in Deutschland setzten sich flexible Arbeitsmodelle...

mehr
Ausgabe 01/2023 FACILITY MANAGEMENT im Interview

Einsparungen von bis zu 35 % möglich

Herr Blassy, welche Änderungen haben für Gebäudetechniker 2023 den größten Stellenwert? Vorweg gesagt bin ich fest davon überzeugt, dass die Gesetzesinitiativen, die während der letzten Jahre...

mehr
Ausgabe 06/2024 Zutrittskontrolle und Perimeterschutz für den Automobilzulieferer Hirschvogel Group

„Wissen wer, wann, wo reindarf“

Im Neubau sind neben dem Betriebsrestaurant und dem Besucherempfang unter anderem nach neuesten Gesichtspunkten konzipierte Büros, die FrankHirschvogelStiftung, die Geschäftsführung der Holding und...

mehr
Ausgabe 02/2025 Zwischen Bedenken und Win-Win: Darauf ist zu achten, wenn ­externe Berater die DL-Steuerung übernehmen

Gegen den Fachkräftemangel…

Externe Berater können flexibel eingesetzt werden, um entweder die gesamte Dienstleistungssteuerung oder spezifische Teilbereiche zu unterstützen, je nach den Bedürfnissen der Kunden und abweichend...

mehr