Modernisierungen stehen im Spannungsfeld zwischen Zertifizierung, Kosteneffizienz und konkretem Nutzen. Darum sollten Nachhaltigkeits-Analysen im Bestand modular aufgebaut sein.
Da Nachhaltigkeit eine Grundvoraussetzung für das Leben von künftigen Generationen in Wohlstand und Freiheit schafft, trägt also auch FM erheblich zu diesem wichtigen Ziel bei. FM besitzt...
Bereits am 5. April 2006 wurde beispielsweise die EU-Richtlinie 2006/32/EG „über Endenergieeffizienz und Energiedienstleistungen“ beschlossen. Sie verlangt die Einführung individueller...
Zwischen der Ausschreibung und der Inbetriebnahme der neuen elektronischen Schließanlage im Klinikum Kassel lagen nur drei Monate. In dieser kurzen Zeit wurden ein Zentralgebäude mit der so genannten...
Im Rahmen des technischen Gebäudemanagements ist die Gebäudeautomation für alle Unternehmen, Behörden oder Institutionen relevant. Parametrierbare Funktionsabläufe optimieren nicht nur Sicherheits-...
Hohe Ausfallsicherheit bei niedrigen Energiekosten – das sind die zentralen Herausforderungen bei der Konzeption moderner IT-Infrastrukturen. Vor diesem Problem stand auch die TWL-KOM GmbH, ein...
Darum suchten Peter Fischer, Leiter Controlling, und Thomas Rottmann, Leiter Finanzwirtschaft beim
Internationalen Bund, nach einem geeigneten Produkt, das diese Anforderungen erfüllen konnte....
Die Zertifizierung gilt mittlerweile als Qualitätssiegel und gibt denStudierenden die Sicherheit, eine berufsqualifizierende Ausbildung mit praxisgerechten Inhalten und damit einen im Markt...
Seit dem Jahr 2006 denkt man an der Hamburger Schule Wielandstraße um, denn die Schule wird häufig 14 bis 15 Stunden pro Tag genutzt – von der Grundschule über den Hortbetrieb bis zur...
Die Begrenzung der verfügbaren stofflichen und energetischen Ressourcen gebietet einen rationalen Einsatz. Andernfalls werden die sozialen und ökologischen Probleme, die sich bereits abzeichnen, nur...