Conject ergänzt den Leistungsumfang seines Moduls
conjectFM Reservierungen um weitere praxisrelevante Funktionalitäten. Das CAFM-System erleichtert den Anwendern die Suche nach optimalen...
Wenn Mitarbeiter mit übergroßen CAD-Plänen durch die Werkshalle gehen und vergeblich nach einer Anschlussdose suchen oder Räume unauffindbar sind, weil die falschen Raumnummern hinterlegt wurden, ist das Problem eine lücken- und fehlerhaft Dokumentation. Um solche Szenarien zu umgehen und Prozesse zu beschleunigen, setzt die MTU Aero Engines eine IT-Lösung zur technischen Dokumentation ein.
Durchschnittlich 70 % Stromkostenersparnis können Unternehmen erwarten, wenn sie ihr herkömmliches Beleuchtungssystem auf LED umstellen. Damit amortisiert sich der Austausch innerhalb eines...
In gewerblich genutzten Bestandsimmobilien besteht unter den am Objektbetrieb beteiligten Hauptakteuren oft eine (vertragliche) Konstellation, die die Erschließung dieser Potentiale verhindert. Der...
Unter dem neuen Dach-Motto „Leistung gemeinsam verbinden“ präsentiert Hekatron auf der Security 2016 an seinem Messestand 3D56 in Halle 3 innovative, smarte Produkte und ein völlig neues...
Über 80.000 Zuschauer, die größte Stehtribüne Europas und laut „Times“ „das schönste und beste Stadion der Welt“. Dank BASIC Facility Management konnte der Dortmunder Signal Iduna Park Prozesse optimieren und Kosten deutlich einsparen.
Liegenschaften spielen für Kommunen eine zentrale Rolle: Einerseits schaffen sie die Räume, in denen das öffentliche Leben stattfinden kann, andrerseits verursachen sie hohe Kosten. Letzteres...
Von Grundstücken und Gebäuden in denen sich Menschen aufhalten, wird ein hohes Sicherheitsniveau erwartet. Risiken wie Stolperstellen auf Gehwegen, Schneeglätte oder Gefahren durch Anlagen oder auch ortveränderliche Geräte, sind im Vorfeld zu erkennen und zu vermeiden.
Im Spannungsfeld zwischen maximaler Verfügbarkeit der Anlagen und geringen Betriebskosten lohnt es sich, einen Blick auf die Verbrauchsdaten von Fahrtreppen zu werfen.
Für letzteren gibt es zwar gesetzliche Vorgaben, doch reichen diese oftmals nicht aus, um im Ernstfall insbesondere Menschenleben zu retten. Geht es dem Gesetzgeber in erster Linie um den...