30.000 Fans in 15 Minuten: Diesen Ansturm müssen die Waschräume in der Wolfsburger Volkswagen-Arena in beinahe jeder Halbzeitpause bewältigen, wenn der VfL Wolfsburg ein Heimspiel bestreitet. Eine...
Mitte der 90er Jahre entstand die Vision vom papierlosen Büro. In den meisten Unternehmen jedoch stellte sich diese Form des Arbeitens als hohles Wunschbild des Internet-Booms heraus. Statt zu...
„Wer für ausländische Investoren baut, kommt an der Green Building-Zertifizierung nach LEED nicht vorbei“, weiß Sönke Reinhard. Im Interview spricht Reinhard, der bis Ende Februar dieses Jahres...
Controlling als eine betriebswirtschaftliche Hauptdisziplin wird daher immer mehr zum kritischen Erfolgsfaktor für Organisationen, die sich im Hauptgeschäft mit FM befassen. Controlling ist eine...
Anders ist es mit den Regeln der Technik: Das sind Dinge, die sich bewährt haben, die allgemein üblich sind. Sicherheitsingenieure beispielsweise wissen, welche Feuerlöscher sie wo zum Einsatz...
Wo liegen die Zukunftspotentiale?
Zu den so genannten Corporates zählen diejenigen Unternehmen, die zwar Immobilien besitzen, mit diesen aber kein Geld verdienen und das trifft immerhin auf 95 %...
Die Klimakonferenz in Kopenhagen wurde bereits im Vorfeld als wohl eine der wichtigsten Konferenzen der Menschheit tituliert. Wie Prof. Dr. Hans Joachim Schellnhuber, Direktor des Potsdam-Instituts...
Auch im Sommer angenehm temperierte Räume – das schafft die neue Passive Kühlstation „Logatherm PKSt“ von Buderus. Sie ist für die Kombination mit einer Sole/Wasser-Wärmepumpe „Logatherm...
Nachhaltiges Bauen geht als ganzheitlicher Ansatz über das reine Energiesparen hinaus: Ein Green Building nutzt alle Ressourcen effizient und intelligent. Es schützt die Gesundheit der...
Mit einer traditionellen „Bodenabheilung“ nach fernöstlichen Prinzipien wurde in Aachen der erste Schritt hin zu einer Immobilie gemacht, die Nachhaltigkeit, erneuerbare Energien und...