In jeder Assetklasse – egal ob Logistik, Büro oder Shopping-Center – bewegt ein unterschiedlicher Motivmix die Verantwortlichen zum nachhaltigen Gebäudebetrieb. Das größte Hindernis, diesen auch...
Die Berliner Kanzlei Bottermann Khorrami LLP (BK Law) warnt davor, die neuen EU-weit geltenden Datenschutzregelungen zu unterschätzen. Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wird seit dem 25. Mai 2018...
Die Digitalisierung greift um sich und stellt tradierte Geschäftsprozesse infrage und häufig sogar auf den Kopf. Immer mehr Unternehmen reagieren darauf, definieren neue Workflows, stellen ihre...
Im Mai dieses Jahres feierte die Dr. Odin GmbH ihr 20-jähriges Bestehen. Grund genug für FM-Redakteurin Kerstin Galenza mit Dr. Sigrid Odin, Janke Papenfuß und Janice von Rekowski über den...
Bei vielen Bauprojekten wird mit der Planung der technischen Gebäudeausrüstung (TGA) erst dann begonnen, wenn der Entwurf des Architekten steht. „Form follows function“ sollte eigentlich als...
Ultimo bindet die neue Funktion „Mobiles Melden“ in sein CAFM-System ein. Es wurde aus und für die Praxis entwickelt, um es Unternehmen zu ermöglichen, interne und externe Kunden noch besser in die...
Unter dem Motto „Zusammenbringen. Voranbringen“ fand am 25. April der Planon Conject Anwendertag im denkmalgeschützten Tagungszentrum Haus der Unternehmer in Duisburg statt. Mehr als 90 Gäste haben...
KMS Computer veranstaltet am 7. Juni einen Fachtag für Anwender ihrer CAFM-Lösung GEBman. Geboten werden Informationen und Know-how aus der Praxis, Einblicke in neue Technologien und Optionen,...
Keßler Solutions aus Leipzig hat jetzt die jüngste Version seiner CAFM-Software vorgestellt. Famos 4.0 ist laut Hersteller eine sanfte Erweiterung der Basis. Gegenüber den Vorgängerversionen gibt es...
IP Syscon und das Institut für Zukunftsenergie und Stoffstromsysteme IZES haben zum Abschluss ihres Forschungsvorhabens DynamiKa jetzt ein digitales Wärmekatastersystemen vorgestellt. Auf Knopfdruck...