Das Reinigungsmanagement industrieller Betriebsstätten sieht sich mit einem zunehmend schwierigen Anforderungsmix aus strengen Hygienestandards, wechselhaften Bedarfsszenarien und technisch anspruchsvollen Arbeitspraktiken konfrontiert. Grund genug zu verstärkten Optimierungskampagnen in Sachen Sauberkeit.
Zunehmend setzt sich die Digitalisierung auch in der Gebäudetechnik durch und verändert damit von Grund auf, wie Gebäude in Zukunft geplant, gebaut, genutzt und bewirtschaftet werden. Dieser Paradigmenwechsel hat wesentliche Auswirkungen auf die Sicherheits- und Brandmeldetechnik in zukunftsfähigen Gebäuden und Infrastrukturen.
Auch in diesem Jahr haben sich in der Frankfurter Klassikstadt Facility Manager aus Industrie, Wohnungs- und Gesundheitswesen, Banken und Versicherungen und der öffentlichen Hand zur mittlerweile 5....
Auf der neuen Cebit geht es um Business, Leads und Ideen. Der Dreiklang aus Messe, Konferenz und Networking-Event soll den Besuchern den 360-Grad-Blick auf die Digitalisierung von Unternehmen,...
Diesmal war es nicht der traditionelle Händedruck. Zur Begrüßung eines Roboters auf der HANNOVER MESSE und CeMAT wählten Bundeskanzlerin Angela Merkel und Mexikos Präsident Peña Nieto eine lässigere...
Liebe Leserinnen und Leser,Hand aufs Herz: Hat Sie das WM-Fieber auch schon gepackt? Am 14. Juni geht‘s nämlich los! Dann rollt in Russland der Ball. Kollektives Daumendrücken ist angesagt. Wenn 32...
Von Flachbildschirmrückseiten-Betrachtungsjobs und der vernetzten Revolution
Vieles drehte sich vom 24. bis 25. April im Hyatt Regency im Düsseldorfer Medienhafen um die Herausforderung der Zukunft – nicht nur für die FM-Branche. Die Begriffe Digitalisierung und Industrie bzw....
Autorin: Dr. Veronika Deuser, Projektpartnerin bei Drees & Sommer Wie genau die Corporates, also Unternehmen ohne ein immobilienwirtschaftliches Kerngeschäft, ihre Immobilienaktivitäten steuern, ist...
Vor wenigen Wochen ging in den Berliner Büroräumen der Spie Deutschland & Zentraleuropa zum ersten Mal das Licht via Datennetzwerk an. In enger Zusammenarbeit mit Philips und Cisco wurde dort das...
Die Light + Building ist das weltweite Branchenevent Nummer eins – das bewies wieder einmal äußerst eindrucksvoll die diesjährige Veranstaltung vom 18. bis 23. März 2018 in Frankfurt am Main. Mehr als 220.000 Besucher besuchten die über 2700 Aussteller aus 55 Ländern.