Die Crux vorweg: Eine einheitliche Regelung für die Beschaffenheit von Feuerwehraufzügen in Deutschland gibt es nicht. Für die Planung stehen seit einigen Jahren die Euronorm DIN EN 81-72 und die...
Welche Hygienevergehen werden in deutschen Waschräumen am häufigsten begangen? Stimmt es, dass Damentoiletten schmutziger sind als Herrentoiletten? Was kann man tun, damit Waschräume nicht zum...
Das Thema Nachhaltigkeit verändert die internationale Bau- und Immobilienwirtschaft wie kein anderes und ist zum bedeutenden Umwelt- und Wirtschaftsfaktor geworden. Die zentrale Plattform, die sich...
Mit dem Leitthema „greentelligence“ rückt die Hannover Messe 2012 grüne Technologien als zentrales Wachstumsfeld der Industrie in den Mittelpunkt der Veranstaltung im kommenden Jahr. Die Industrie...
Denn angesichts stetig steigender Energiepreise, der starken Wetterabhängigkeit alternativer und erneuerbarer Energiequellen sowie ökologischer Gründe ist der vermehrte Energieeinsatz nicht...
Zwar ist die Gebäudereinigung als wert- und nutzenbildender Infrastrukturservice ersten Ranges anerkannt, doch gilt sie als anfällig für systemische Schwächen: mangelhafte Transparenz von Ressourcen...
Mit rund 16.500 m² Grundfläche ist der Stammsitz der Balluff GmbH in Neuhausen nicht nur die Forschungs- und Entwicklungsabteilung, sondern auch die Logistikzentrale des Unternehmens. Den...
Ein Grundproblem besteht darin, dass sich die finanziellen Rahmenbedingungen ab dem Zeitpunkt der Investitionsentscheidung noch vor dem eigentlich Beginn des Projektes und der prozessbezogenen...
Exklusiven Service verspricht das 2009 neu errichtete Lifestyle Hotel „Kameha Grand“ in Bonn, das vom Diners Club Magazin als „Hotel des Jahres 2011“ weltweit, gewählt wurde. Zuverlässigkeit zeichnet...
Die RGM Holding GmbH, Dortmund, übernahm Ende 2011 das technische und infrastrukturelle Gebäudemanagement für das neue Büro- und Geschäftshaus Westgate am Kölner Rudolfplatz. Auftraggeber ist...