Fahrtreppen in Einkaufszentren haben ein hartes Dasein: Bei bis zu 120 Laufstunden pro Woche müssen sie die einzelnen Komponenten entsprechend robust sein – angefangen beim Antrieb bis hin zu...
Das von Sauerbruch Hutton Architekten 2010 fertiggestellte Bürogebäudeensemble, Cologne Oval Offices (COO) in Köln, ist ein Musterbau für Energieeffizienz. Die 43.000 m² der beiden...
Große Bedeutung kommt dabei der Auslagerung von peripheren, also nichtmedizinischen Leistungen zu. Hierbei spielt auch eine besondere Form der Zusammenarbeit eine Rolle, die bis dato noch nicht...
Der wesentlichste Unterschied zwischen internen und externen Leistungsbeziehungen liegt erfahrungsgemäß in der Erwartungshaltung der FM-Kunden und Nutzer an den Dienstleister. Insbesondere in...
Bei der Gestaltung von Büro- und Meetingräumen sowie Ladenbereichen stehen neben einem attraktiven Design abschließbare Funktionen im Vordergrund. Im Hinblick auf flexible Nutzungsmöglichkeiten...
Die Crux vorweg: Eine einheitliche Regelung für die Beschaffenheit von Feuerwehraufzügen in Deutschland gibt es nicht. Für die Planung stehen seit einigen Jahren die Euronorm DIN EN 81-72 und die...
Welche Hygienevergehen werden in deutschen Waschräumen am häufigsten begangen? Stimmt es, dass Damentoiletten schmutziger sind als Herrentoiletten? Was kann man tun, damit Waschräume nicht zum...
Das Thema Nachhaltigkeit verändert die internationale Bau- und Immobilienwirtschaft wie kein anderes und ist zum bedeutenden Umwelt- und Wirtschaftsfaktor geworden. Die zentrale Plattform, die sich...
Mit dem Leitthema „greentelligence“ rückt die Hannover Messe 2012 grüne Technologien als zentrales Wachstumsfeld der Industrie in den Mittelpunkt der Veranstaltung im kommenden Jahr. Die Industrie...
Denn angesichts stetig steigender Energiepreise, der starken Wetterabhängigkeit alternativer und erneuerbarer Energiequellen sowie ökologischer Gründe ist der vermehrte Energieeinsatz nicht...