Die Behandlung mit radioaktiven Medikamenten ist für einige Krankheitsbilder unerlässlich. Sie stellt jedoch hohe Anforderungen an die baulichen Gegebenheiten von Krankenhäusern: Weil Patienten die...
„Wir sehen vor dem Hintergrund der Megatrends die Notwendigkeit grundlegender Veränderungen der Facility Services und des Managements“, so Geschäftsführer Walter Thomsen von der Innotec Gruppe....
Alles Gute kommt von oben – das gilt auch für die Heizungsanlage im Neubau der Ziehl-Abegg SE in Künzelsau: Denn die Heizzentrale befindet sich auf dem Dach des Firmengebäudes, deshalb mussten...
Vor allem in puncto Wirtschaftlichkeit überzeugen die modularen Gebäude. Dies gilt auch für das neue Bürogebäude der J.J. Darboven GmbH in Hamburg, das in Modulbauweise erstellt wurde.
Logistikhallen standen in der Vergangenheit meist durch hässliche Beton- oder Metallklötze im Fokus - denn das Ziel sah die Logistikbranche früher eher ausschließlich in der Funktionalität. Das hat sich inzwischen jedoch gewandelt.
In Essingen bei Aalen ist ein Decathlon Sportmarkt mit dem Bronzesiegel der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) ausgezeichnet worden. Maßgeblich hat dazu die energieeffiziente gebäudetechnische Ausstattung beigetragen.
Im Büroimmobilienmarkt geht der Trend mehr und mehr zur Überlassung von nicht bezugsfertigen Flächen. Das bietet Vorteile gleichzeitig für Mieter und Investoren.
So habe man bewusst bestehende Projekte durch Elite als eigenständiges Unternehmen innerhalb der Hectas Gruppe weitergeführt. „Beide Unternehmen haben dieselben Ansprüche an Qualität und...
Wer sich mit den Projektverantwortlichen unterhält, schaut in zufriedene Gesichter und bekommt eine Ahnung von den Hürden und Mühen der zurückliegenden anderthalb Jahre. Sandra Zengerling und...
Es entsteht noch immer der Eindruck, dass bei der Vergabe von Facility Services vorrangig der Preis entscheidet. Welche Rolle spielt der Faktor Umwelt?
Martin Lutz: Es stimmt. Ich habe zwar das...