Am 30. März haben die die Verbände in Berlin die Charta der Vielfalt unterzeichnet und verpflichten sich damit, sowohl in ihrem eigenen Umfeld als auch in den durch sie vertretenen Mitgliedsunternehmen anzuregen, eine Organisationskultur zu etablieren, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
Schneider Electric, weltweit führend in der digitalen Transformation von Energiemanagement und Automatisierung, gibt die Übernahme von J&K Regeltechnik, einem unabhängigen Dienstleister für...
Am 30. März 2022 hat sich der Ausschuss Facility Management des Zentralen Immobilien Ausschusses ZIA konstituiert. Durch diesen Ausschuss wird der Spitzenverband der Immobilienwirtschaft seinem Anspruch gerecht, die ganze Wertschöpfungskette der Branche abzubilden. Er widmet sich den unmittelbaren und mittelbaren Themen des Facility Managements und ermöglicht den branchenübergreifenden Austausch – insbesondere zu den Themen Gebäudedigitalisierung, Automatisierung, BIM und ESG.
Der Materialtechnologie- und Recycling-Konzern Umicore vertraut beim Facility Management auch weiterhin auf die Dienste von ISS und verlängert den Auftrag langfristig: Seit 2019 erbringt ISS...
Die international tätige Klüh-Gruppe schließt trotz der nach wie vor anhaltenden Herausforderungen infolge der Pandemie das Geschäftsjahr 2021 mit einem Gesamtumsatz von 814 Mio. Euro ab. Mit einem...
Die Community und Business Plattform CMS PLUS startet in die nächste Themenwoche: Am 5. April beginnt die zweite von insgesamt sechs Themenwochen, die bis zur Präsenzveranstaltung CMS Berlin 2023 die...
Auf dem Weg hin zu einem klimaneutralen Gebäudebestand und einem effizienten Nachhaltigkeitsmanagement sieht ein Großteil der Immobilienunternehmen die eigene Datentransparenz und den allgemeinen...
Salto Systems, ein führender Hersteller von elektronischen Zutrittskontrolllösungen, investiert in Cognitec Systems, einen der weltweit wichtigsten Anbieter von Lösungen für die automatische...
Während der Zeppelin Konzern das Geschäftsjahr 2021 mit einem Umsatz von 3,7 Mrd. Euro (2020: 3,3 Mrd. Euro), einem EBITDA von 444 Mio. Euro (Vorjahr: 394 Mio. Euro) sowie einem Ergebnis vor Steuern...
Engie Deutschland hat ihre Kompetenzen für erneuerbare Energien in einer eigenen Gesellschaft gebündelt. Die Engie Deutschland Erneuerbare GmbH ist als Ausgliederung der Engie Deutschland GmbH Anfang...