Man hört und liest viele Zahlen und Fakten über das Facility Management und Nutzungskosten. Aber wo kommen diese Zahlen eigentlich her? Als ein Marktstandard hat sich der jährlich erscheinende...
Mit der schonenden Unterdruck-Reinigungstechnik bietet Pyrexx eine Alternative zu Hochdruck- und chemischen Verfahren von der Graffiti-Entfernung bis zur Oberflächenreinigung an. So entfernt der...
Die Bremer Überseestadt ist ein Stadtquartier mit einer Mischung aus Industriegebäuden, Büros und Wohnungen. Den Eingang zum Areal prägt mit 82 m Höhe der Weser Tower, höchstes Bürogebäude der Stadt....
Von rund 11.000 auf gut 30.000 m² in nur vier Tagen: Die Verlegung des Standortes der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) war für alle Beteiligten eine große Herausforderung. Der Betrieb...
Das Deutsche Theater, die Volksbühne, der Friedrichstadtpalast – alles Berliner Bühnen von Weltruf. Für ihren reibungslosen Betrieb und die Instandhaltung der Gebäude sorgt ab dem kommenden Jahr der...
Seit vielen Jahrzehnten ist der Glaspalast die Austragungsstätte von nationalen und internationalen Leichtathletik- und Judowettkämpfen. Um beim Training, Wettkämpfen oder Veranstaltungen für ein...
Die Optimierung einer Facility für alle Phasen in ihrem Lebenszyklus beginnt mit einer systematischen Identifikation der Potenziale (vgl. Teil 1). Dafür werden geeignete Kennzahlen gebildet (Teil 2)...
Nach den Softwareanbietern haben auch Bauprodukthersteller die Potenziale von BIM erkannt. Mit BIM-Objekten rationalisieren sie das Planen und Bauen – und erweitern ihre Absatzmöglichkeiten.
Im 15. Arrondissement von Paris, unweit des Eiffelturms und direkt an der Seine gelegen, hat im Juni dieses Jahres das neue YOOMA-Hotel seine Türen geöffnet. Um der Fassade und dem Interieur ein...
Ausblick: Im Jahr 2050 bieten gigantische Wolkenkratzer in Mega-Cities über 70% der Weltbevölkerung Wohnraum, Arbeitsfläche, Freizeitareale. Kurz gesagt: eine Stadt in der Stadt. Der sichere,...