speedikon FM-Firmengruppe und PwC Deutschland starten strategische Partnerschaft
Die speedikon FM-Firmengruppe – bestehend aus Framence, speedikon FM, WiriTec und Innomatik – und PwC Deutschland haben im Rahmen einer Joint Business Relationship (JBR), einem strategischen Partnerschaftsmodell von PwC, eine Allianz geschlossen. Da das Portfolio der Gruppe die Operations-Angebote von PwC optimal ergänzt, wird mit der Partnerschaft die Digitalisierung, Effizienzsteigerung und nachhaltige Transformation industrieller Anlagen und Immobilienportfolios entscheidend vorangetrieben.
Im Mittelpunkt der Partnerschaft stehen die fotorealistischen digitalen Zwillinge von Framence. Sie bilden komplexe Industrieumgebungen detailgetreu ab und schaffen eine einheitliche Datenplattform, die u.a. technische Dokumentationen, Wartungsinformationen sowie Energie- und Nachhaltigkeitsdaten integriert. Diese Transparenz ist die Grundlage für bessere Steuerbarkeit, höhere Effizienz und eine zukunftssichere Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen unter wachsendem regulatorischem Druck.
PwC Deutschland bringt in die Allianz seine tiefgreifende Branchenexpertise, seine Beratungskompetenz entlang der gesamten Wertschöpfungskette sowie seine langjährige Erfahrung in Transformationsprojekten führender Industrieunternehmen ein. Dabei setzt PwC in seinen Projekten auf die Zusammenarbeit mit richtungsweisenden Technologiepartnern wie der speedikon FM-Firmengruppe, um neue Technologien wirksam in Geschäftsprozesse zu integrieren.
Bereits erste gemeinsame Präsentationen beim Kunden zeigten das Potenzial dieser Allianz: die digitalen Zwillinge der Framence ermöglichen datenbasierte Entscheidungen, beschleunigen Transformationsprozesse und steigern die operative Exzellenz von Unternehmen. PwC und Framence stellen diese Zusammenarbeit nun auf gesunde Beine und wollen mit dem JBR auf eine neue Stufe der Kooperation gehen, um den Kunden noch effektiver maßgeschneiderte Lösungen anbieten zu können.
