Socotec Deutschland wächst im Geschäftsfeld Technische Gebäudeausrüstung
13.05.2025Zum 1. April 2025 hat Canzler – A Socotec Company das Unternehmen enco energie consulting (enco) übernommen. Damit setzt Socotec Deutschland seinen Wachstumskurs fort und erweitert mit dem Zukauf des auf Technische Gebäudeausrüstung (TGA) spezialisierten Unternehmens gezielt innerhalb der Gruppe seine Kompetenzen im Bereich Gebäudetechnik. „Die Akquisition ist ein bedeutender Schritt im Rahmen unserer strategischen Weiterentwicklung. Angesichts der steigenden Anforderungen an Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Technischen Gebäudeausrüstung stärkt dieser Zuwachs unsere Marktposition in einem dynamisch wachsenden Segment. Ich freue mich, die neuen Kolleginnen und Kollegen in unserer Gruppe willkommen zu heißen und gemeinsam mit ihnen an einer erfolgreichen Zukunft zu arbeiten“, betont Ludger Speier, CEO Socotec Deutschland.
Mit Standorten in Kassel, Frankfurt am Main und München ist enco seit den frühen 1980er-Jahren auf die energieoptimierte Planung sämtlicher Gewerke der Technischen Gebäudeausrüstung spezialisiert. Die Ingenieurgesellschaft entwickelt Energie- und technische Nutzungskonzepte, übernimmt Due Diligences, Gutachten und treuhänderische Übergaben. Zu den größten Projekten zählen derzeit Sanierung Lufthansa Gebäude 420-9 am Airport Frankfurt, Modernisierung und Sanierung PecTetris in der Französischen Straße in Berlin, Sanierung Central ParX am Rothschildpark in Frankfurt, Technisches Rathaus in Kassel, Neubau und Sanierung Radsportzentrum in Köln und der Neubau MSC Headquarter Germany in Hamburg. enco erwirtschaftet mit über 50 Mitarbeitenden durchschnittlich ein Umsatzvolumen von rund 5,5 Mio. Euro per anno.
„Durch die Übernahme der enco energie consulting erweitern wir langfristig die Kapazitäten der Planungsleistungen der Technischen Gebäudeausrüstung und bauen unsere Präsenz in Nordhessen aus. Aufgrund der Nähe zum Standort in Hannover, lassen sich Synergieeffekte bei Generalplanungsprojekten in Zusammenarbeit mit unseren Architekten nutzen“, hebt Andreas Masiorek, Canzler Geschäftsleitung. „enco passt hervorragend zu unserem TGA-Leistungsspektrum – insbesondere durch den starken Fokus auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit, der gerade bei Revitalisierungsprojekten eine wichtige Rolle spielt. Dass wir in der Vergangenheit bereits bei mehreren Projekten erfolgreich zusammengearbeitet haben, zeigt die inhaltliche Nähe beider Unternehmen und bietet jetzt Grundlage, um diese Partnerschaft weiter auszubauen.“
Die zu bearbeitenden Nutzungsarten wie Büro, Handel, Sport und Bildung, Industrie und Wohnen sind nahezu identisch. Im Zuge eines Asset-Deals werden alle Mitarbeitenden, laufende Projekte und der Bürostandort Kassel übernommen. Die Mitarbeitenden aus Frankfurt am Main und München wechseln an ihre neuen Arbeitsplätze in den jeweiligen Canzler Büros. Die Integration von enco wird federführend von Jens Kuhnert geleitet, der seit April der Geschäftsleitung angehört.
Andreas Vogt, ehemaliger enco-Geschäftsführer, ergänzt: „Wir sind sehr froh, dass wir mit Canzler ein Unternehmen zur Übernahme unserer Mitarbeitenden und Projekte gefunden haben, das nicht nur ähnlich arbeitet wie wir, sondern auch die gleichen Werte teilt. Da sowohl Canzler als auch wir mit Büros in Frankfurt am Main und München vertreten sind, sehen wir in der Zusammenarbeit eine wertvolle gegenseitige Stärkung unserer Teams an diesen Standorten. Die Integration in die Socotec Deutschland Gruppe bietet zudem eine große Chance, uns mit unserer langjährigen Expertise breiter aufzustellen und weiterzuentwickeln. Mit dieser Perspektive sind wir für die Zukunft hervorragend gerüstet und unsere Mitarbeitenden gut aufgehoben.“