Mehr Cybersecurity in Deutschland

Vinci Energies übernimmt Fernao-Gruppe

Vinci Energies hat eine Vereinbarung zur Übernahme der Fernao-Gruppe, einem der führenden Anbieter von Cybersecurity-Dienstleistungen in Deutschland und der Schweiz, unterzeichnet. Als Anbieter von IT-Sicherheitsdienstleistungen und IT-Lösungen identifiziert die Fernao-Gruppe Risiken und Bedrohungen für ihre Kunden, um deren Unternehmen und Daten ganzheitlich zu schützen.

Zusätzlich bietet die Gruppe als Systemintegrator auch Dienstleistungen und Managed Services im Bereich der Überwachung von IT- und OT-Infrastrukturen (Netzwerke, Rechenzentren und operative Technologie) sowie Application-Management an. Fernao ist zudem qualifiziert, die europäische Netz- und Informationssicherheitsrichtlinie (NIS2-Anforderungen) zum Schutz von Industrieanlagen und kritischen Infrastrukturen umzusetzen.

Die Fernao-Gruppe mit Hauptsitz in Köln profitiert von einer flächendeckenden Präsenz an 26 Standorten in Deutschland und der Schweiz. Außerdem hat Fernao ein breites, vielfältiges Kundenspektrum aus der Industrie, der Telekommunikation, den Finanzdienstleistungen, dem Gesundheitswesen und dem öffentlichen Sektor. Mit dieser Übernahme – deren Abschluss noch die Genehmigung der Wettbewerbsbehörden bedarf – stärkt Vinci Energies die Kapazitäten der eigenen ICT-Marke Axians in beiden Ländern in den Bereichen Cybersecurity, IT- und Cloud-Services. Mit 3,6 Milliarden Euro Umsatz im Jahr 2023, der in 38 Ländern erzielt wird, sind die Unternehmen der Marke Axians von Vinci Energies im Zentrum der digitalen Transformation positioniert. Vinci Energies hat im Jahr 2023 insgesamt über 4 Milliarden Euro Umsatz in Deutschland und der Schweiz erwirtschaftet.

Mit der Fernao-Gruppe gewinnen wir zusätzliche Kompetenzen und einen starken Boost an CybersecurityKapazitäten in unserem ICT-Markennetzwerk Axians besonders für Deutschland und die Schweiz. Gemeinsam mit unseren Schwestermarken Actemium (Industrie) sowie Omexom (Energie-Infrastrukturen) können wir unsere Kunden noch besser und stärker dabei unterstützen, ihre Infrastrukturen vor Cyberangriffen zu schützen“, so Dr. Reinhard Schlemmer, Mitglied im Vorstand von Vinci Energies.

Thematisch passende Artikel:

Vinci Energies übernimmt enertech

Vinci Energies hat mit Vertragsabschluss vom 12. August 2020 die enertech Energie und Technik GmbH mit Sitz in Radebeul übernommen. Mit der Übernahme erweitert Vinci Energies das Portfolio ihrer...

mehr

Vinci Energies übernimmt E-Concept Energie

Vinci Energies hat die Mehrheitsanteile der E-Concept Energie GmbH & Co. KG übernommen, die ihren Sitz in Brensbach hat, nah den Metropolregionen Rhein-Neckar und Rhein-Main. Die neue Gesellschaft...

mehr
Ausgabe 04/2024 So schützen Betreiber Aufzüge vor digitalen Angriffen

Stichwort Cybersecurity

Vorausschauende Wartung, durchgehendes Monitoring und eine daraus resultierende deutlich erhöhte Verfügbarkeit: Die Digitalisierung von Aufzügen bietet für Betreiber enorme Vorteile. Die Kehrseite...

mehr

Vinci Energies übernimmt Miprotek

Vinci Energies hat am 25. Juni 2024 die Miprotek GmbH mit Sitz in Buxtehude übernommen. Miprotek ist führend im Bereich von Prozesslösungen für Asphaltmisch- und Bitumentankanlagen. Durch diese...

mehr

Vinci Energies übernimmt Gebäudetechnik-Unternehmen Pieper

Vinci Energies hat zum 16. Oktober 2020 die Alfred Pieper GmbH mit Sitz in Hamm übernommen. Mit der Übernahme erweitert Vinci das Portfolio ihres Bereichs Building Solutions auf dem Gebiet der...

mehr