Primion: Sicherheit für den Terminal 3 am Frankfurter Flughafen

Die Fraport AG, Betreibergesellschaft des Flughafens Frankfurt, hat jetzt den Vertrag mit der primion Technology GmbH zur Ausstattung des neuen Terminals 3 mit Systemen für die Zutrittskontrolle, Zeiterfassung und das Gate-Management-System unterzeichnet. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf knapp 4 Mio. EUR.
 
Das Terminal 3 entsteht seit 2015 im Süden des Frankfurt Airports und ist eines der größten Infrastrukturprojekte Europas. 19 Millionen Passagiere werden hier nach der Fertigstellung des Terminals mit seinen drei Flugsteigen an- und abreisen, durch den Marktplatz schlendern oder in den Lounges entspannen. Es soll 2026 in Betrieb genommen werden. (Quelle: www.terminal3.info)
 
Im vergangenen Jahr wurde die EU-weite öffentliche Ausschreibung mit Teilnahmewettbewerb durchgeführt. Die Zutrittskontrollsysteme und Gefahrenmeldeanlagen von primion sichern wichtige Bereiche am Flughafen Frankfurt ab.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2020 Sauter

Gebäudeautomation für Terminal 3 am Flughafen Frankfurt

Bis 2023 soll das neue Terminal 3 zunächst mit drei Flugsteigen auf dem Gelände der ehemaligen US-Militärbasis im Süden des Frankfurter Flughafens fertiggestellt werden. Der Flugsteig G befindet...

mehr
Gebäudetechnik für Terminal 3

Fraport beauftragt Canzler

Canzler hat von Fraport einen zweiten Planungsauftrag für das Terminal 3 erhalten: Nachdem das Unternehmen schon 2013 mit der Planung der Gebäudeautomation (MSR) betraut wurde, liefert die Planungs-...

mehr
Ausgabe 06/2013 Canzler Ingenieure

Gebäudeautomation für das Terminal 3 am Frankfurter Flughafen

Wenn im Jahr 2021 die erste Ausbaustufe des Terminal 3 in Betrieb geht, soll es die Kapazität des Frankfurter Flughafens um 14 Mio. auf dann 77 Mio. Passagiere erhöhen. Das Investitionsvolumen...

mehr
Ausgabe 01/2012 Fraport und RIB

Elektronische Vergabe am Flughafen Frankfurt

Die Kapazitätsnachfrage an den großen Luftverkehrsdrehkreuzen steigt weltweit kontinuierlich an. Die Betreiber dieser Airports sind gefordert, ihr Angebot zu erweitern, um im Wettbewerb der...

mehr