Effizienz der Gebäudehülle ist von zentraler Bedeutung

In einer gemeinsamen Presseerklärung habe mehrere Verbände aus den Bereichen der Gebäudesanierung und Energieberatung die jüngsten Beschlüsse der Bauministerkonferenz kritisiert. Insbesondere monieren sie die Aussagen der Konferenz zur Gebäudedämmung. Ergänzend dazu äußert sich der Vorstand des Deutschen Energieberater Netzwerks DEN e.V., Dipl.-Ing. Marita Klempnow und Dipl.-Ing. Hermann Dannecker: „Die Effizienz der Gebäudehülle ist ein wesentlicher Faktor für dauerhaft niedrige Betriebs- und Energiekosten. Es reicht nicht aus, die benötigte Energie nur „sauber“ zu machen, den Verbrauch aber nicht zu senken. Auch klimaneutrale Energieerzeugung kostet Geld. Ausgaben, die von Eigentümern und Mietern zu tragen sind und im schlimmsten Fall die öffentlichen Haushalte durch Transferleistungen blockieren bzw. zu einer Energiearmut in Deutschland führen können.

Deshalb sind effiziente Gebäudehüllen von zentraler Bedeutung, ebenfalls zukunftstaugliche Wohnformen und endlich eine klimaresiliente Sanierung des Gebäudebestandes.

Durch 20 Jahre unabhängiger Energieberatungen und Sanierungsbegleitungen können wir im Deutschen Energieberater-Netzwerk DEN e.V. auf unzählige gute Beispiele und zufriedene Bauherren verweisen.

Für die notwendigen Änderungen im GEG hat das DEN schon im Jahr 2020 auf einen Mehrpunkteplan verwiesen, der eine Entschlackung und praxisorientierte Lösung für das GEG vorsieht.

Thematisch passende Artikel:

Light+Building 2012

Energie-Effizienz als Wachstumstreiber

Rund 196.000 Besucher – gut 16.000 mehr als im Jahr 2010 – kamen zu der am 20. April zu Ende gegangenen weltgrößten Messe für Licht und Gebäudetechnik. 2352 Hersteller (2010: 2154) aus 50...

mehr