Art-Invest Real Estate und Union Investment Real Estate

Digitales Qualitätsmanagement für nachhaltige Büroimmobilie

Dass Digitalisierung in der Baubranche nicht nur ein weiteres Buzzword oder ein kurzfristiger Hype ist, zeigen Art-Invest Real Estate und Union Investment Real Estate am Beispiel des Projekts Neuer Kanzlerplatz in Bonn. Das Bürogebäude wurde von der Art-Invest Real Estate entwickelt und an die Union Investment Real Estate verkauft. Bereits im Zuge der Errichtung hat die Art-Invest Real Estate die synavision GmbH mit einem digitalen Technischen Monitoring beauftragt. Vor Abnahme und im Regelbetrieb konnten so alle für den nachhaltigen Gebäudebetrieb relevanten Raum- und Anlagenfunktionen digital validiert werden.

„Uns war wichtig, mit dem digitalen Qualitätsmanagement Mängel von vorneherein zu vermeiden, anstatt sie im Nachhinein mühsam abzustellen“ sagt Ingo Magon, Leiter Technische Gebäudeausrüstung der Art Invest Real Estate. „Solange die Firmen auf der Baustelle sind, können Mängel in der Regel schnell behoben werden, so dass wir unseren Nutzern und Käufern einwandfreie Performance übergeben können.“

Der Käufer, die Union Investment verfolgt bereits seit geraumer Zeit das Ziel, die Qualität der Gebäudetechnik – sei es bei Bestandsgebäuden oder bei Projektentwicklungen – zu prüfen und zu verbessern. „Das Qualitätsmanagement bietet uns beim Ankauf von Projektentwicklungen die Möglichkeit, die rechnerisch ermittelten Betriebskosten gegenzuprüfen“, bestätigt Bent Mühlena, Leiter Immobilienprojektmanagement beim Käufer Union Investment. „Das Technische Monitoring von synavision gibt uns hier nicht nur die Sicherheit, dass die Gebäudeperformance detailliert geprüft wurde. Es stärkt auch das Vertrauen in die Nachhaltigkeit unserer Investition. Das ist unser Anspruch als Asset Management und auch der unserer Fonds.“

Art-Invest Real Estate und Union Investment sind Pioniere ihrer Branche. Beide setzen das Technische Monitoring schon in einer größeren Anzahl von Gebäuden ein. „Digitales Qualitätsmanagement hat sich am Markt durchgesetzt, indem es Engineering und Finance digital verknüpft“, bestätigt synavision Geschäftsführer Dr. Stefan Plesser den Erfolg am Markt. „Und das ist mit Amortisationszeiten von unter einem Jahr nicht nur unmittelbar wirtschaftlich: Investoren können nun sicher sein, dass ihre Assets wirklich nachhaltig funktionieren. Dies schafft die notwendige Transparenz und das Vertrauen für Zertifizierungen und Taxonomie-Berichte. Damit machen wir das nachhaltige Bauen für die Finanzwirtschaft skalierbar.“

Thematisch passende Artikel:

Apleona Real Estate Management: Veränderung in der Geschäftsführung

Raphael Rehbronn ergänzt ab 1. Oktober 2023 als COO die Geschäftsführung der Apleona Real Estate Management in Deutschland. In Personalunion verantwortet er zudem die Region Mitte der...

mehr

Real Estate North mit deutlichem Besucherplus

1416 Besucher (2010: 1148 Besucher) nutzten die zweite Auflage der Fachmesse für Gewerbeimmobilien im Congress Center Hamburg, um sich über Investitionsobjekte zu informieren, Kontakte zu knüpfen...

mehr

synavision skaliert Nachhaltigkeit für Gebäude

synavision hat zusammen mit der energydesign braunschweig GmbH das Forschungsprojekt „ScaleUp!“ gestartet. Ziel des Projekts, das durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt gefördert wird, ist die...

mehr
Ausgabe 06/2008 Literatur-Tipp

Real Estate Confidence Indicator

Der Einfluss von Erwartungen auf ­Immobilienzyklen wurde bisher kaum erforscht. Gleiches gilt für das Poten­tial des Einsatzes von qualitativen Konjunkturindikatoren, obwohl diese einen wichtigen...

mehr
Ausgabe 05/2021 Netzwerken in fünf Hallen

Expo Real 2021

„Die Bedeutung der Expo Real als internationale Fachmesse für Immobilien und Investitionen ist ungebrochen. Wir spüren einen riesengroßen Bedarf an persönlicher Begegnung und haben alle...

mehr