Canzler tätigt zweiten Unternehmenskauf in 2021

Das Immobilienberatungs- und Planungsbüro Canzler, ein Unternehmen der Socotec Gruppe, hat den zweiten Unternehmenskauf in diesem Jahr abgeschlossen. In München hat Canzler das Büro Zickler und Jakob Planungen mit Wirkung zum 1. Januar 2021 erworben. Gemäß der Expansionsstrategie hat Canzler am Standort München damit ein vollständiges Generalplanungsteam mit Erfahrung im Wohnungs-, Verwaltungs- und Gewerbebau aufgestellt.
 
Das Ingenieurbüro für technische Gebäudeausrüstung Zickler und Jakob Planungen besteht seit 2006. Mit seinen derzeit 17 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen bietet es alle Leistungen der Technischen Gebäudeausrüstung und Elektrotechnik an. Neben der Planung von Heizung/Lüftung/Klima, Sanitär, Sprinklertechnik, Elektrotechnik und Aufzügen übernehmen Ingenieure und Techniker für gewerbliche, öffentliche oder private Auftraggeber die Lichtplanung, Energiestudien und Simulationen, Wirtschaftlichkeits- sowie Betriebs- und Instandsetzungskostenoptimierung.  
„Mit der Übernahme von Zickler und Jakob Planungen baut Canzler am Standort München die entsprechende regionale Schlagkraft mit rund 30 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen aus“, sagt Andreas Broßmann, einer der Geschäftsführer der Canzler GmbH. „Wir gewinnen mit Zickler und Jakob ein sehr erfahrenes Ingenieurbüro, das die Anforderungen im Büro-, Verwaltungs- und Wohnungsbau beherrscht. Die fachliche Ausrichtung des Ingenieurbüros ermöglicht es uns, das Leistungsbild Elektrotechnik selbst zu erbringen. Daher können wir Generalplanungsprojekte in der Region künftig noch besser mit eigenem Personal realisieren. Solche Synergieeffekte kommen vor allem unseren Auftraggebern zugute, da diese nur einen Ansprechpartner haben.“  
In München hatte Canzler rückwirkend zum 1. Januar 2021 bereits das achtköpfige Architekturbüro Huber Lischka Architekten gekauft. Mitte nächsten Jahres will Canzler die bisher auf drei Büros verteilten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in einer gemeinsamen Fläche zusammenführen. Der anfangs nur mit TGA-Spezialisten besetzte Standort in der bayerischen Landeshauptstadt besteht seit 2013.

Thematisch passende Artikel:

Gebäudetechnik für Terminal 3

Fraport beauftragt Canzler

Canzler hat von Fraport einen zweiten Planungsauftrag für das Terminal 3 erhalten: Nachdem das Unternehmen schon 2013 mit der Planung der Gebäudeautomation (MSR) betraut wurde, liefert die Planungs-...

mehr
Ausgabe 01/2019 Canzler

Hochschulkooperation & Co: Viele Wege führen zu qualifizierten Mitarbeitern

Der „War for talents“ ist längst in der Immobilienbranche angekommen. Die Beratungs- und Planungsgesellschaft Canzler geht daher viele Wege, um Fachpersonal für technisch anspruchsvolle...

mehr
Ausgabe 06/2013 Canzler Ingenieure

Gebäudeautomation für das Terminal 3 am Frankfurter Flughafen

Wenn im Jahr 2021 die erste Ausbaustufe des Terminal 3 in Betrieb geht, soll es die Kapazität des Frankfurter Flughafens um 14 Mio. auf dann 77 Mio. Passagiere erhöhen. Das Investitionsvolumen...

mehr