BIM-Tage Deutschland vom 19. bis 20. September in Berlin

Die Herausforderungen für die Beteiligten an der digitalen Wertschöpfung Bau lassen nicht nach. Die Komplexität von Projekten im Neu- und Umbau nehmen weiter zu. Die digitale Transformation und der gleichzeitige Fachkräftemangel stellen gerade kleine und mittlere Unternehmen unter Stress. Der Krieg in der Ukraine wirkt sich massiv auch auf die Branche in Deutschland aus. Wer denkt da noch an den Klimaschutz?

Die BIM-Tage Deutschland werden die Lage im Herbst 2022 skizzieren. Über 120 Beiträge beim größten Hybrid-Event des digitalen und nachhaltigen Bauwesens: Fünf Perspektiven zur Lage im Herbst 2022 und erfahrene Lösungen für 2023 beim BIM-Jahreskongress am 19.09. in Berlin. Es sprechen Opinionleader aus Wirtschaft, Verbänden und Instituten sowie Repräsentanten aus den Bundesministerien Bau, Digitales & Verkehr und Umwelt sowie des Deutschen Bundestags und dem Bauministerium NRW. BIM-Gala mit Preisverleihungen im Allianz Forum und Party in der „Business-Area Brandenburger Balkon“.

Weiterführende Infos finden SIe hier...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2011 Kötter Security

Gegen steigende Einbruchszahlen im Herbst und Winter

Alle paar Minuten schlagen in Deutschland Ein­brecher zu. Die damit verbundenen Schäden gehen Jahr für Jahr in die Milliarden Euro. Und nicht einmal jedes fünfte Delikt kann aufgeklärt werden....

mehr
Ausgabe 06/2015 MEC Metro-ECE Centermanagement

Fachmarktzentren in Deutschland

Die MEC Metro-ECE Centermanagement hat zusammen mit den Partnern Corpus Sireo, Dr. Lademann & Partner, GfK und TH Real Estate sowie erstmals auch Savills die dritte Ausgabe von „Fachmarktzentren in...

mehr

Kooperationsvertrag: Dussmann Service Deutschland und German LED Tech

Durch eine neue strategische Partnerschaft mit der German LED Tech GmbH haben Bestands- wie Neukunden von Dussmann Service Deutschland zukünftig die Möglichkeit ihre Lichtsysteme nachhaltig,...

mehr

PAI Partners übernimmt Apleona

Das Immobiliendienstleistungsunternehmen Apleona mit Sitz in Neu-Isenburg bei Frankfurt am Main wurde vom französischen Private-Equity-Unternehmens PAI Partners (PAI) übernommen. Verkäufer ist der...

mehr