Vorschau

Workplace
Effiziente Büroflächennutzung durch Messung effektiver Flächenauslastung

Durch den Einsatz modernster Sensortechnologie können Büroflächen analysiert und optimiert werden. Dabei müssen natürlich sämtliche relevante Nutzungsdaten zur Auslastung von Büroflächen anonym erhoben werden. Der Artikel zeigt wie diese mittels moderner Sensortechnik erhoben und ausgewertet werden können. Und wie so mit den Unternehmen individuelle Lösungen geschaffen werden können, auf deren Basis sich gezielte Verbesserungen für das Bürokonzept ableiten lassen.

CAFM
So hilft die KI im Ticketing

Wer schon einmal...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2025 So funktioniert der benutzerfreundliche Ticketing-Prozess im FM

KI im Ticketing

Die Folge: unvollständige oder falsch kategorisierte Tickets, verzögerte Bearbeitungen und frustrierte Anwender. Genau hier setzt der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) im Ticketing an, denn sie...

mehr
Ausgabe 05/2017

Mullewapp kommt in ein CAFM-System

Der Zoo Hannover hat das CAFM-System IMSWARE für Instandhaltung und weitere Aufgaben eingeführt. Es ist das erste CAFM-System des Zoos, der mit seinem Konzept der nachgebildeten Lebensräume eine...

mehr
GEFMA

CAFM-Trendstudie 2013

Computer Aided Facility Management (CAFM) ist die Informationstechnik, um die komplexen Prozesse des Facility Managements abzubilden. Mehr als 50 CAFM-Systeme stehen Eigentümern, Nutzern und...

mehr
Ausgabe 02/2020 So nutzten Sie Daten und Prozesse aus SAP auch für Ihr CAFM-System

Geht doch: CAFM in SAP

SAP sagt zwar, man sei kein CAFM-System, trotzdem lässt sich Facility Management mit der Software aus Walldorf sehr wirkungsvoll realisieren. Neben den Ansätzen von SAP selbst gibt es zwei externe...

mehr
Ausgabe 01/2020 Fernstudium Master Facility Management

Gebäudemanagement für Kommunen

Neben den Personalkosten belasten vor allem die Liegenschaftskosten kommunale Haushalte. Hinzu kommt, dass die Betreuung von Institutionen in öffentlicher Hand viel Zeit und Kompetenzen bindet. Im...

mehr