Schnelles und effizientes Laden
In den letzten Jahren hat sich das Design von Wallboxen zum Laden von Elektrofahrzeugen verändert. Die Geräte bieten mehr Leistung und schnellere Ladegeschwindigkeiten als je zuvor in einer immer kompakteren Gehäusebauform. Dies macht das Management und die Reduzierung der Temperaturen im Inneren der Wallbox zu einer großen Herausforderung für Produktentwickler und letztlich auch für den Betreiber.
Wallboxen zum Aufladen von Elektrofahrzeugen (EV) sind immer häufigerer anzutreffen an und in Haushalten, Unternehmen, öffentlichen Parkplätzen und Tankstellen. Da der Markt für Elektroautos in den kommenden Jahren weiter wachsen wird, sind die Hersteller von Wallboxen bestrebt, ihre Geräte so attraktiv wie möglich zu gestalten. Das heißt, sie so kompakt wie möglich zu konstruieren, um gleichzeitig Sicherheit, Effizienz und schnellstmögliche Ladegeschwindigkeiten zu bieten.
Das Problem dabei ist, dass durch die Unterbringung von Hochleistungselektronik auf immer kleinerem Raum mehr Wärme...