Grünbeck
Sauberes Wasser in geschlossenen Kreisläufen
In geschlossenen Wasser- oder Wärmekreisläufen – etwa in Heiz- und Kühlsystemen von Nah- und Fernwärmenetzen, Biogasanlagen, Rechenzentren oder Industrieanlagen – ist eine dauerhaft stabile Wasserqualität Voraussetzung für einen störungsfreien Betrieb. Ablagerungen durch Kalk, Rost oder andere Feststoffe können die Funktion und Lebensdauer von Anlagenkomponenten beeinträchtigen. Um dies zu vermeiden, müssen die eingesetzten Wässer kontinuierlich die Anforderungen einschlägiger technischer Regelwerke erfüllen, wie etwa VDI 2035, AGFW 510, VdTÜV-Merkblatt 1466 oder VDI/BTGA 6044.
Zur...