RealFM-Zertifizierung für Facility Services Manager certFSM
RealFM treibt seit seiner Gründung die Professionalisierung des Facility Managements konsequent voran. Mit dem neuen Kompetenzcheck für Facility Service Manager (FSM) setzt der Verband ein weiteres klares Zeichen: Die auftragnehmerseitige, zentrale Funktion des FSM – bisher in der Regel Objektleiter genannt – verdient besondere Aufmerksamkeit, klare Maßstäbe und gezielte Weiterentwicklung.
Denn der Facility Services Manager ist die Schlüsselfunktion dafür, dass Facility Services kalkulations- und planungskonform erbracht werden und für Auftraggeber vollständig nachweisbar sind. Er oder sie trägt Verantwortung für Themen wie Vertragserfüllung, Pflichtendelegation, Qualitätssicherung, Innovation und Kundenbeziehung – und damit für die nachhaltige Leistungsfähigkeit der Facility Services-Providerbranche.
Mit dem RealFM-Kompetenzcheck erhalten Unternehmen und Fachkräfte ein praxisnahes Instrument, um die individuelle Qualifikation und Kompetenz von Mitarbeitern in der Rolle eines Facility Service Managers (noch gebräuchlich: Objektleiters) strukturiert zu erfassen, zu reflektieren und bei Bedarf gezielt weiterzuentwickeln.
Der Kompetenzcheck unterstützt:
- die systematische Bewertung von Fähigkeiten und Wissen rund um die Sicherstellung von Facility Services,
- die Sicherstellung von Qualität und Compliance im operativen Betrieb,
- die Weiterentwicklung der FSM-Rolle als professionelle Managementfunktion,
- und damit die nachhaltige Professionalisierung der Facility Services Provider insgesamt.
Der Verband und die Mitglieder von RealFM haben diese Priorität seit Langem betont – nun folgt mit dem FSM-Kompetenzcheck der erste Schritt für eine konkrete Umsetzung.
RealFM bietet den neuen FSM-Kompetenzcheck ab dem 1. Quartal 2026 an.
