Zwischen steigendem Druck und neuen Chancen

Property Management Report 2025

Die 17. Ausgabe des Property Management Reports von Bell Management Consultants (BMC) zeigt: Der Druck auf die Property Manager in Deutschland nimmt zu – gleichzeitig eröffnen sich aber neue Chancen für Anbieter, die Qualität, Kundennähe und Spezialisierung in den Mittelpunkt stellen.


Geschäftsmodelle im Wandel

Das klassische „Generalisten-Modell“ verliert an Strahlkraft. Auftraggeber bevorzugen Property Manager mit Spezialisierungen – sei es auf einzelne Assetklassen oder auf Querschnittsthemen wie ESG, Technik oder Kommunikation. Damit verändert sich die Wettbewerbslandschaft: Wer ein...

Thematisch passende Artikel:

Property Manager erstellen Standard für zentrales Leistungsverzeichnis

Im Rahmen des BAMBI - Circle of Real Estate hat eine Initiative mehrerer Property Manager ein gemeinsames Leistungsverzeichnis für die Property-Management-Branche entwickelt. Ziel ist es,...

mehr
Struktureller Wandel in der klassische Immobilien-Prozesskette

REM-Studie 2025

Die klassische Aufteilung in Asset Management (AM), Property Management (PM) und Facility Management (FM) steht vor einem strukturellen Wandel. Das zeigt eine aktuelle Marktstudie der Unternehmen...

mehr
Ausgabe 02/2022 Apleona

Auf dem Weg zur CO2-neutralen Immobilien

Als erster Property Manager ist auch Apleona Real Estate Management dem ESG-­Circle of Real Estate (ECORE) beigetreten. Das Ziel der im Jahr 2020 von Bell Management Consultants gegründeten...

mehr

Cofely Deutschland: Platz 1 beim FM-Report 2013

In einer aktuellen Umfrage der Kölner Bell Management Consultants belegt Cofely Deutschland (www.cofely.de) den ersten Platz der besten Dienstleister im Bereich Facility Management. Im Rahmen des...

mehr