Bird Home Automation

IP-Zutrittskontrollgerät mit Keypad und RFID

Das neue DoorBird IP-Zutrittskontrollsystem „A1121“ ist ab sofort weltweit lieferbar. Die WLAN-fähige Stand-Alone-Lösung ermöglicht einen sicheren Zugang per PIN-Code oder RFID-Transponder zu Nebeneingängen, Garagen und Serviceräumen.

Mit dem „DoorBird A1121“ bietet Bird Home Automation, der Hersteller von IP-Video-Türstationen mit Sitz in Berlin, eine neue Anwendung Bereich der intelligenten Türkommunikation.
Das Zutrittskontrollgerät mit Keypad und RFID-Funktion ist besonders ge­eignet an Orten, an denen keine Video-Sprechanlage installiert ist. Beispielsweise kann das kompakte Gerät den Zutritt zu Garagen, Seitentüren, Fahrradkellern, Lager- und Serviceräumen gewähren.

Passend zur Umgebung können Kunden zwischen verschiedenen Oberflächen der Frontblende wählen. Neben gebürstetem Edelstahl sind weitere Beschichtungen und Farben ab Lager verfügbar, zum Beispiel mit Bronze- und Titan-Optik sowie DB 703 Eisenglimmer und RAL 7016 Anthrazitgrau. Die Aufputz- oder Unterputzmontage des Geräts ist dank des wetterfesten Gehäuses sowohl im Innen- als auch im Außenbereich möglich. Bei Bedarf kann die Stand-Alone-Lösung in ein bestehendes Hausautomations- oder Alarmsystem integriert werden. 

Das multifunktionale Zutrittskontrollsytem ist mit zwei Relais ausgestattet und kann zwei Türen oder Tore öffnen. Die Zugangskontrolle erfolgt durch die Eingabe von PIN-Codes am beleuchteten Keypad oder über den Multifrequenz-RFID-Leser per RFID-Transponder. Für jeden PIN-Code und RFID-Transponder können unterschiedliche Zeitpläne und Aktionen definiert werden, um berechtigten Personen individuelle Zutrittsrechte zu vergeben oder HTTP(S)-Aufrufe auszulösen. Ein integrierter Manipulationssensor kann zudem erkennen, wenn das Gerät ausgebaut wird und eine Push-Nachricht an den Administrator versenden.

Mehr Informationen gibt es unter
www.doorbird.com

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2013-05 Schulte-Schlagbaum

Der Mitarbeiterausweis dient in vielen Industrie- und Verwaltungsobjekten auch als „Schlüssel“ für Türen und Möbel, wenn diese mit dem elektronischen Schließsystem „Safe-O-Tronic access“...

mehr
Ausgabe 2023-03 DoorBird

Die neue ‚DoorBird A1051‘ Internet Firewall ist, laut Anbieter, eine benutzerfreundliche Lösung mit der das Netzwerk von Türkommunikationssystemen zusätzlich abgesichert werden kann. Die einfach...

mehr
Ausgabe 2010-03 Virtic

Die Virtic GmbH, Anbieter von mobilen Arbeitszeiterfassungs- und Controllingsystemen, erweitert das Produktport­folio: „virtic Security“ ist ein handy­basiertes Wächterkontrollsystem, das...

mehr
Ausgabe 2018-05 Burg-Wächter

Sechs Öffnungsmedien zur Wahl – mehr Flexibilität geht kaum. Der neueste Schließzylinder „secuEntry pro 7116 Duo“ aus der Burg-Wächter Premiumlinie 7000 hat für jeden Anwender den optimalen...

mehr
Ausgabe 2009-03 Kaba TouchGo

Das neue elektronische Schließsystem Kaba TouchGoTM ermöglicht Türen zu öffnen, ohne dass der Schlüssel oder die Zutrittskarte zur Hand genommen werden muss. Durch bloßes Berühren des...

mehr