Eneco eMobility

Integration in bestehendes Fuhrparkmanagement-System

„Wir freuen uns sehr, mit der Firma Würth einen so traditionsreichen und weltweit agierenden Partner gewonnen zu haben“, sagt Simon Barnbeck, Head of Sales bei der Eneco eMobility GmbH. Das Unternehmen hat sich in einer Ausschreibung gegen viele Mitbewerber durchgesetzt. Ausschlaggebend dafür war der ganzheitliche Ansatz des Dienstleisters: „Mit unserer Ladelösung für zu Hause, den Arbeitsplatz und unterwegs konnten wir die Anforderungen vollständig erfüllen. Auch die persönliche Betreuung unserer Kunden durch unsere ausgewiesenen Experten war ein Grund, weshalb wir den Zuschlag bekommen haben“, so Barnbeck.

Zur Unterstützung seiner Klimaziele setzt auch Würth auf neue Technologien wie die Elektromobilität. Darum wird Eneco eMobility unter anderem Wallboxen bei Würth-Mitarbeiter installieren lassen und sich um die damit verbundene Abrechnung kümmern. Darüber hinaus wird der Dienstleister die Betriebsführung der schon vorhandenen Ladestationen an den deutschen Unternehmensstandorten der Würth-Gruppe übernehmen. Außerdem implementiert Eneco eMobility eine Schnittstelle zur bisher genutzten Software. „Die einfache Integration in das bisherige Fuhrparkmanagement-System ist ein weiterer wesentlicher Vorteil. Durch die Einrichtung dieser Schnittstelle können die Fuhrparkmanager weiterhin mit ihrer gewohnten Software arbeiten, und das ganz ohne Mehraufwand durch weitere Programme“, erklärt Simon Barnbeck.

x

Thematisch passende Artikel:

ISS: Facility Services für Vattenfall und Übernahme der VSG

Die ISS Facility Services GmbH, ein Tochterunternehmen der weltweit tätigen börsennotierten ISS A/S mit Sitz in Dänemark, und einer der größten privaten Arbeitgeber in Europa, erhält den...

mehr

Nachhaltigkeitskonzept von SCA gewürdigt

Das Unternehmen hat den „New Economy Carbon Leadership Award 2010“ der britischen Zeitschrift „The New Economy“ erhalten. Gewürdigt wird damit das beste Kohlendioxid-Reduktions-Programm in...

mehr
Ausgabe 2013-06 Internationalisierung im Facility Management war das Top-Thema des ­FM-Tages auf der Expo Real 2013

FM-Dienstleistungen „Managed in Germany“

In seinem Impulsvortrag wies Prischl darauf hin, dass sich FM-Ideen und -Konzepte, -Systeme, -Prozesse sowie -Standards weltweit exportieren lassen. Bei deutschen FM-Dienstleistern bestehe hier noch...

mehr

CBRE: FM unf PM fürAmerican International Group

Das Immobilienberatungsunternehmen CB Richard Ellis (CBRE) übernimmt das globale Facility und Projekt-Management für das Immobilienportfolio der American International Group AIG. Die auf mehrere...

mehr
Ausgabe 2022-01 ChargePoint

Strategische Akquisitionen in der E-Mobilität

ChargePoint eines der weltweit führenden Ladeinfrastrukturnetzwerke für Elektrofahrzeuge (EV), will weiter expandieren. Erst im Oktober 2021 gab den Abschluss der Übernahme der führenden...

mehr