MEAG

Überzeugendes Umwelt- und Energiekonzept für Kölner Bürogebäude

Das südliche Kölner Rheinufer gewinnt weiter an Kontur. Gut sichtbar wachsen dort die „Cologne Oval Offices“ empor. Noch befinden sich die beiden, von der Münchener MEAG entwickelten, Bürogebäude am Gustav-Heinemann-Ufer im Rohbau. Doch sie erhielten eine erste Auszeichnung: Die Standortinitiative der Bundesregierung, „Deutschland – Land der Ideen“, nahm die Cologne Oval Offices in die Liste der „365 ausgewählten Orte des Jahres 2009“ auf. Die Initiative findet unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Horst Köhler statt und wird vom Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) in...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2012-5 Berker und Meag

Das von Sauerbruch Hutton Architekten 2010 fertiggestellte Bürogebäudeensem­ble, Cologne Oval Offices (COO) in Köln, ist ein Musterbau für Energie­effizienz. Die 43.000 m² der beiden...

mehr

Pünktlich zur Veröffentlichung des Weltklimaberichts zeichnet GEFMA – Deutscher Verband für Facility Management die Immobilie „Cologne Oval Offices“ in Köln mit dem Zertifikat GEFMA 160...

mehr

Die RGM Holding GmbH, Dortmund, übernahm Ende 2011 das ganzheitliche Facility Management für das neue Büro- und Geschäftshaus Westgate am Kölner Rudolfplatz. Auftraggeber ist die Münchener Meag,...

mehr
Ausgabe 2012-01 RGM

Die RGM Holding GmbH, Dortmund, übernahm Ende 2011 das technische und infrastrukturelle Gebäudemanagement für das neue Büro- und Geschäftshaus Westgate am Kölner Rudolfplatz. Auftraggeber ist...

mehr

Zum 1. August 2021 hat Barings das Property Management für das Wohn- und Geschäftshaus im MediaPark 6 in Köln an Savills übertragen. Das Objekt verfügt über eine Nutzungsfläche von rund 19.400...

mehr