Tajima Deutschland

Ästhetik und Wirtschaftlichkeit

Mit hochwertigen Designbodenbelägen und einer eigenen Organisation baut der japanische Marktführer Tajima derzeit seinen Vertrieb in Deutschland aus. Eine Besonderheit für den hiesigen Markt sind selbstliegende ­Varianten, die ohne Verklebung auskommen.

Täuschend echt wirkende Reproduktionen von Stein- und Holzoberflächen etwa durch Druckfolien prägen das komplette Sortiment mit rund 300 verschiedenen Optiken. Darüber hinaus können bei entsprechendem Bedarf besondere Oberflächen realisiert werden, die auf das Corporate Design und den Markenauftritt des jeweiligen Auftraggebers individuell...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2008 Dura Flooring Systems

Bodenbeläge für den Objektbereich

Mit der neuen Service­kollektion sollen alle im Objektgeschäft in­volvierten Parteien wie Endkunden und Investoren, Bau­träger, Architekten und Designer, Generalunter­nehmer und nicht zu­letzt...

mehr
Ausgabe 04/2016 Fuma

Repräsentables Entrée – Funktionalität und Corporate Design

Das ICC International Business Center in Genf vereint auf einem Raum von 740.000 m2 ein modernes Officezentrum, ein 5-Sterne-Hotel mit Konferenzräumen, drei Restaurants, Casino, großflächige...

mehr
Ausgabe 1/2013 Nachhaltige Zielidentität in der professionellen Arbeitsteilung von Kern- und Sekundärgeschäft in der Praxis (Teil 6)

Reifegrad-Prüfung der FM-Organisation

Für FM-Organisationen sind allgemeine Reifegradaussagen (vgl. Grafik 1) spezifisch zu formulieren, um sie praktisch einsetzen und nutzen zu können. Mit unserer Artikelserie haben wir ­dabei...

mehr

ista baut Geschäftsfeld Elektromobilität aus

Der Immobiliendienstleister ista hat die Chargemaker GmbH zum 01.08.2024 vollständig übernommen und baut damit sein Engagement im Bereich der Ladeinfrastruktur für Elektromobilität erheblich aus....

mehr