VDI Richtlinien-Tipp

Technisches Monitoring von Gebäuden und gebäudetechnischen Anlagen

Technisches Montoring ist eine wichtige Voraussetzung für die Erreichung und Erhaltung des optimalen Betriebs eines Gebäudes, insbesondere auch hinsichtlich der Einhaltung von Verbrauchs-
werten. Bisher gab es für Planer und Eigen­tümer keine Hilfe, um Rechts­sicher­heit für die Planung eines technischen Monitorings zu gewinnen. Die neue Richtlinie VDI 6041 „Technisches Monitoring von Gebäuden und gebäudetechnischen Anlagen“ soll hier Ab-
hilfe schaffen.

Die Richtlinie VDI 6041 „Facility-­Management – Technisches Monitoring von Gebäuden und gebäudetechnischen Anlagen“ beschreibt die Anforderungen...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2018-01 Richtlinie VDI/GEFMA 3810 Blatt 5 „Gebäudeautomation“

Die Richtlinie VDI/GEFMA 3810 Blatt 5“ Betreiben von Gebäuden und Instandhalten von gebäudetechnischen Anlagen; Gebäudeautomation gibt für die unterschiedlichen gebäudetechnischen Anlagen...

mehr
Ausgabe 2022-01 VDI

Die Richtlinienreihe VDI 3810 gibt für unterschiedliche gebäudetechnische ­Anlagen der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) Empfehlungen für den sicheren, bestimmungsgemäßen, bedarfsgerechten,...

mehr
Ausgabe 2023-02 VDI Richtlinie 6026

Die Richtlinie VDI 6026 Blatt 1 beschreibt die Anforderungen an den Umfang und den Inhalt der Unterlagen, die im Rahmen der Planung, Ausführung oder Betreiben eines Projekts der Technischen...

mehr
Ausgabe 2020-06 Literatur-Tipp

Soll das Ziel der Bundesregierung von einer Million Elektrofahrzeugen auf deutschen Straßen bis 2022 erreicht werden, gehört dazu auch eine sehr gute Ladeinfrastruktur. Dieser Bedarf kann nicht...

mehr
Ausgabe 2012-5

Bei der Auswahl einer gebäudetechnischen Anlage wie beispielsweise ­Heizung, Lüftung oder Sanitär stellt sich dem Planer immer wieder die ­Frage: Wann macht sich die Anlage denn bezahlt? Die neue...

mehr