Literatur-Tipp

Neue Richtlinie VDI 2166 Blatt 2: Planungshilfe für E-Ladestationen in Gebäuden

Soll das Ziel der Bundesregierung von einer Million Elektrofahrzeugen auf deutschen Straßen bis 2022 erreicht werden, gehört dazu auch eine sehr gute Ladeinfrastruktur. Dieser Bedarf kann nicht allein mit Ladestationen im öffentlichen Raum erreicht werden. Viele potenzielle Besitzer von E-Fahrzeugen wünschen sich zudem ein Laden der Batterien über Nacht im eigenen Zuhause. Die neue Richtlinie VDI 2166 Blatt 2 widmet sich daher der Schaffung von Ladeplätzen für die E-Mobilität und der konkreten Ausstattung und Ausgestaltung der Ladeplätze in Gebäuden.

VDI 2166 Blatt 2 richtet sich vor allem an...

Thematisch passende Artikel:

Das Energiemanagement-Unternehmen Eaton und Green Motion, Pionier auf dem Gebiet Ladestationen für Elektrofahrzeuge, arbeiten zusammen, um Ladeinfrastruktur in Geschäftsgebäude, Wohnhäuser und...

mehr
Ausgabe 2020-01 Kommentar

Das neue Jahr 2020 bietet viel Zeit für kühne Visionen und Innovationen: Weltweit investieren beispielsweise Autokonzerne hohe Milliardenbeträge in die E-Mobilität. Auch hierzulande fahren die...

mehr