ray facility management

Synergien nutzen

Im diesem Jahr werden sich die Entwicklungen im FM aus den Vorjahren weiter fortsetzen, so die ray facility management group: Die Qualitätsanforderungen seitens der Kunden an FM-Leistungen werden bei gleichbleibendem Preisgefüge weiter steigen, FM-Dienstleister in diesem Zuge weitere Konsolidierungen anstreben und dadurch auch Personalsrekrutierung
auf ein neues Niveau heben – hier zeichnet sich bereits ein
steigender Anteil weiblicher Mitarbeiterinnen ab. Desweiteren sind die Themen „FM-Nachhaltigkeit“ und „FM-Green-Building“ virulenter denn je. Besonders hier sollten FM-Dienstleister ihre...

Thematisch passende Artikel:

Die führende Dienstleister wachsen zweistellig

Ausschlaggebend sind hierfür Zukäufe, das Outsourcing der Bewachung von Bundeswehr-Standorten, die Neuvergabe von Großauftragen mit hohen Umsatzvolumina, der Sicherungsbedarf von...

mehr
Ausgabe 06/2016 Lündendonk-Liste „Sicherheitsdienstleister“

Die führende Dienstleister wachsen zweistellig

Die 25 führenden Sicherheitsdienstleister sind in 2015 um durchschnittlich 17,0 % gegenüber dem Vorjahr gewachsen. Dies ist die stärkste Umsatzsteigerung, seit Lünendonk den Markt beobachtet....

mehr
Ausgabe 06/2019 Flexible Office Space als Real-Estate-as-a-Service in der Immobilienwirtschaft?

Neue Arbeitswelten als Heraus­forderung für die Dienstleister

So steigen die Bedürfnisse nach flexibel (um-)nutzbaren Flächen und vor allem nach kürzeren Mietvertragslaufzeiten. Darüber hinaus konzentrieren sich Unternehmen verstärkt auf ihr Kerngeschäft,...

mehr
Ausgabe 03/2011 Normierte Datenerfassung und Informationsübergabe im Facility Management

Anforderung an die Gebäudedokumentation

Die zwingende Erfordernis eines Standards in der Objektbeschreibung des FM, liegt durch die hohen Kosten Kommunikationsverluste wieder herzustellen, klar auf der Hand. Normierte...

mehr
Ausgabe 5/2012 Auslagerung oder Vergabe peripherer Leistungen an externe Dienstleister?

Lünendonk-Trendstudie 2012 „Facility Service im Gesundheitswesen“

Große Bedeutung kommt dabei der Auslagerung von peripheren, also nichtmedizinischen Leistungen zu. Hierbei spielt auch eine besondere Form der Zusammenarbeit eine Rolle, die bis dato noch nicht...

mehr